Aktienfonds • Aktien Japan

Zusammensetzung iShares Nikkei 225 UCITS ETF JPY Dis. (DE)

ISIN
DE000A0H08D2
22,720 EUR
+0,350 EUR+1,56 %
Geld
22,730 EUR
(700 Stk.)
Brief
22,900 EUR
(700 Stk.)
Fondsvolumen
134,32 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,51 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationKonsumgüterIndustrieGesundheitswesenRohstoffeFinanzenImmobilienBarmittelEnergieVersorger
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (33,4 %)
  • Konsumgüter (26,5 %)
  • Industrie (18,4 %)
  • Gesundheitswesen (9,9 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanBarmittel
Stand:
  • Japan (98,9 %)
  • Barmittel (1,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,9 %)
  • Barmittel (1,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische Yen
Stand:
  • Japanische Yen (98,9 %)

Top Holdings zu iShares Nikkei 225 UCITS ETF JPY Dis. (DE)

WertpapiernameAnteil
Fast Retailing
Aktie · WKN 891638 · ISIN JP3802300008
9,77 %
Tokyo Electron
Aktie · WKN 865510 · ISIN JP3571400005
5,57 %
Advantest
Aktie · WKN 868805 · ISIN JP3122400009
4,78 %
SoftBank Group
Aktie · WKN 891624 · ISIN JP3436100006
4,14 %
KDDI
Aktie · WKN 887603 · ISIN JP3496400007
2,61 %
TDK
Aktie · WKN 857032 · ISIN JP3538800008
2,14 %
Recruit Holdings
Aktie · WKN A12BJJ · ISIN JP3970300004
2,12 %
Terumo
Aktie · WKN 867003 · ISIN JP3546800008
2,07 %
Shin-Etsu Chemical
Aktie · WKN 859118 · ISIN JP3371200001
1,96 %
Chugai Pharmaceutical
Aktie · WKN 857216 · ISIN JP3519400000
1,88 %
Summe:37,04 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Nikkei 225 UCITS ETF JPY Dis. (DE)

Der iShares Nikkei 225® UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des Nikkei 225® (Preisindex) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index misst die Wertentwicklung der 225 am häufigsten gehandelten japanischen Aktien aus dem ersten Handelssegment an der Tokioter Börse. Die Komponentengewichte werden auf der Grundlage ihres Aktienkurses ermittelt. Es wird keine Gewichtungsgrenze angewendet. Der Index wird jährlich im Oktober überprüft und neu gewichtet. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens. Es ist nicht die Absicht der Anlageverwaltungsgesellschaft, den Fonds zu hebeln. Der Fonds kann jedoch von Zeit zu Zeit einen minimalen Leverage-Effekt erzielen, z. B. beim Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten (FD) zu Zwecken der effizienten Portfolioverwaltung.