Aktienfonds • Aktien Skandinavien

Zusammensetzung iShares OMX Stockholm Capped UCITS ETF SEK Acc.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

7,994 EUR
+0,043 EUR+0,54 %
Geld
7,994 EUR
Brief
7,994 EUR

Fondsvolumen
1,37 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,10 %
Benchmark
OMX STOCKHOLM BENCHMARK …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenImmobilienRohstoffeBarmittel
Stand:
  • Industrie (41,4 %)
  • Finanzen (23,4 %)
  • IT/ Telekommunikation (10,7 %)
  • Konsumgüter (8,4 %)

Zusammensetzung nach Land

SchwedenSchweizGroßbritannienFinnlandBarmittelUSA
Stand:
  • Schweden (91,3 %)
  • Schweiz (3,2 %)
  • Großbritannien (2,9 %)
  • Finnland (1,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,0 %)
  • Barmittel (1,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Schwedische KroneEuroUS-DollarSchweizer Franken
Stand:
  • Schwedische Krone (89,0 %)
  • Euro (3,5 %)
  • US-Dollar (3,3 %)
  • Schweizer Franken (3,2 %)

Top Holdings zu iShares OMX Stockholm Capped UCITS ETF SEK Acc.

WertpapiernameAnteil
Investor B
Aktie · WKN A3CMTG · ISIN SE0015811963
6,88 %
Volvo B
Aktie · WKN 855689 · ISIN SE0000115446
6,12 %
Atlas Copco A
Aktie · WKN A3DLE9 · ISIN SE0017486889
5,15 %
ASSA Abloy B
Aktie · WKN A14TVM · ISIN SE0007100581
4,24 %
Skandinaviska Enskilda Banken (SEB) A
Aktie · WKN 859768 · ISIN SE0000148884
3,83 %
Swedbank
Aktie · WKN 895705 · ISIN SE0000242455
3,50 %
Sandvik
Aktie · WKN 865956 · ISIN SE0000667891
3,34 %
ABB
Aktie · WKN 919730 · ISIN CH0012221716
3,21 %
Hexagon B
Aktie · WKN A3CMTD · ISIN SE0015961909
3,12 %
AstraZeneca
Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292
2,91 %
Summe:42,30 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares OMX Stockholm Capped UCITS ETF SEK Acc.

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an, welche die Rendite des OMX Stockholm Benchmark Cap™, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Fonds wird passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Referenzindex misst die Wertentwicklung der größten und am häufigsten gehandelten Eigenkapitalinstrumente an der Stockholmer Börse, die in der Mehrzahl der Supersektoren vertreten sind (d. h. große Industriegruppen, zu denen unter anderem Finanzwerte, Industriewerte, Konsumgüter und Dienstleistungen gehören). Der Referenzindex wird nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet, wobei die Gewichtung jedes Emittenten auf maximal 10 % begrenzt ist. Der Marktwert von Wertpapieren ein und desselben Emittenten, der 5 % der Gewichtung des Referenzindexes überschreitet, darf zusammen 40 % des Gesamtmarktwerts des Referenzindexes nicht übersteigen. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien des Unternehmens, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen (und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens). Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um das Anlageziel des Fonds zu erreichen.