Aktienfonds • Aktien USA

Zusammensetzung iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

7,679 EUR
-0,026 EUR-0,34 %
Geld
7,677 EUR
(6.600 Stk.)
Brief
7,688 EUR
(6.600 Stk.)

Fondsvolumen
619,68 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,15 %
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

EnergieBarmittel
Stand:
  • Energie (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Land

USABarmittel
Stand:
  • USA (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (99,8 %)

Top Holdings zu iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Exxon Mobil
Aktie · WKN 852549 · ISIN US30231G1022
29,70 %
Chevron
Aktie · WKN 852552 · ISIN US1667641005
14,87 %
ConocoPhillips
Aktie · WKN 575302 · ISIN US20825C1045
7,24 %
Williams Cos.
Aktie · WKN 855451 · ISIN US9694571004
4,90 %
EOG Resources
Aktie · WKN 877961 · ISIN US26875P1012
4,17 %
Kinder Morgan
Aktie · WKN A1H6GK · ISIN US49456B1017
3,63 %
ONEOK
Aktie · WKN 911060 · ISIN US6826801036
3,26 %
Marathon Petroleum
Aktie · WKN A1JEXK · ISIN US56585A1025
3,26 %
Phillips 66
Aktie · WKN A1JWQU · ISIN US7185461040
3,11 %
SLB (Schlumberger)
Aktie · WKN 853390 · ISIN AN8068571086
2,94 %
Summe:77,08 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares S&P 500 Energy Sector UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds ist ein Fonds eines Dachfonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Capped 35/20 Energy Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Der Fonds wird über den Fonds passiv verwaltet und investiert, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien), aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Aktien aus dem S&P 500 Index, die gemäß Global Industry Classification Standard (GICS) dem Sektor Energie angehören. Der S&P 500 misst die Wertentwicklung von 500 Aktien von US-Spitzenunternehmen in führenden Branchen der US-Wirtschaft, die die Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien von S&P erfüllen. Der GICS-Energiesektor umfasst Unternehmen, deren Geschäfte von einer der folgenden Tätigkeiten dominiert werden: Bau oder Bereitstellung von Ölplattformen, Bohrausrüstung und anderen energiebezogenen Dienstleistungen und Ausrüstungen, Unternehmen, die in der Exploration, Produktion, Vermarktung, Raffination und/oder dem Transport von Öl- und Gasprodukten tätig sind. Der Index muss nicht sämtliche Kategorien des hier aufgeführten Sektors umfassen und/oder nicht auf diese beschränkt sein. Unternehmen sind im Index auf Grundlage der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen. Der Index begrenzt die Gewichtung der größten Unternehmen bei jeder Neugewichtung, um die Diversifizierung des Index sicherzustellen. Die Gewichtung der größten Konzerneinheit im Index ist auf 33 % und die der restlichen Konzerneinheiten auf 19 % begrenzt. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.