Aktienfonds • Aktien USA

Zusammensetzung iShares US Equity High Income UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

4,806 EUR
-0,063 EUR-1,29 %
Geld
4,737 EUR
(3.180 Stk.)
Brief
4,868 EUR
(3.180 Stk.)

Fondsvolumen
34,19 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Benchmark
S&P 500 INDEX
Replikations­methode
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationKonsumgüterFinanzenGesundheitswesenIndustrieEnergieVersorgerBarmittelImmobilien
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (37,2 %)
  • Konsumgüter (14,6 %)
  • Finanzen (14,0 %)
  • Gesundheitswesen (12,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandBarmittel
Stand:
  • USA (93,7 %)
  • Irland (3,2 %)
  • Barmittel (3,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (96,9 %)
  • Barmittel (3,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer Franken
Stand:
  • US-Dollar (96,3 %)
  • Euro (0,5 %)
  • Schweizer Franken (0,1 %)

Top Holdings zu iShares US Equity High Income UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
6,74 %
Apple
Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005
5,90 %
Nvidia
Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040
5,05 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
3,42 %
Alphabet A (Google)
Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059
2,15 %
Visa
Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394
1,93 %
Meta Platforms (ehem. Facebook)
Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027
1,83 %
Exxon Mobil
Aktie · WKN 852549 · ISIN US30231G1022
1,83 %
Walmart
Aktie · WKN 860853 · ISIN US9311421039
1,61 %
Alphabet C (Google)
Aktie · WKN A14Y6H · ISIN US02079K1079
1,58 %
Summe:32,04 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares US Equity High Income UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds wird aktiv verwaltet und zielt darauf ab, Erträge und Kapitalwachstum bei geringerer Volatilität als der breitere US-Aktienmarkt zu erzielen. Um sein Anlageziel und seine Anlagepolitik zu erreichen, investiert der Fonds in eine Vielzahl von Anlagestrategien und -instrumenten. Insbesondere wird der Fonds quantitative (d. h. mathematische oder statistische) Modelle für eine systematische (d. h. regelbasierte) Wertpapierauswahl nutzen und zwecks Erzielung von Erträgen Call-Optionen auf einen US-Large-Cap-Aktienindex verkaufen und Futures auf einen solchen Index kaufen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).