Anlageschwerpunkt 1. PS Stiftungsfonds - S EUR DIS
- WKN
- A40HQE
- ISIN
- DE000A40HQE4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Instrument
- Fonds (69,7 %)
- Barmittel (4,7 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (25,6 %)
Top Holdings zu 1. PS Stiftungsfonds - S EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Magna New Frontiers Fund - G EUR ACC Fonds · WKN A1W8A6 · ISIN IE00BFTW8Z27 | 2,75 % |
AVARON EMERGING EUROPE FUND REGISTERED UNITS E EUR 10 Fonds · WKN A113GN · ISIN EE3600108874 | 2,74 % |
Vates Aktien USA Fonds - I EUR DIS Fonds · WKN A3DV56 · ISIN LI1206088406 | 2,73 % |
K&K - Wachstum & Innovation - I EUR ACC Fonds · WKN A3ERMH · ISIN DE000A3ERMH8 | 2,71 % |
JP Morgan Global Dividend Fund C EUR Acc. Fonds · WKN A0M60A · ISIN LU0329203144 | 2,70 % |
Human Intelligence - I EUR ACC Fonds · WKN A40A51 · ISIN DE000A40A516 | 2,70 % |
DWS Invest CROCI Sectors Plus - TFD EUR DIS Fonds · WKN DWS3N6 · ISIN LU2992039649 | 2,70 % |
Allianz Oriental Income - P EUR DIS Fonds · WKN A2JBTS · ISIN LU1752425386 | 2,67 % |
VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A2JAHJ · ISIN NL0011683594 | 2,67 % |
VanEck Global Real Estate UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A1T6SY · ISIN NL0009690239 | 2,65 % |
Summe: | 27,02 % |
Fondsstrategie zu 1. PS Stiftungsfonds - S EUR DIS
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer marktunabhängigen positiven Rendite für langfristig orientierte Investoren an, die eine unterjährige Ausschüttung anstreben. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der aktiv gemanagte 1. PS Stiftungsfonds strebt als Anlageziel an, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs zu erzielen . Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich unter Beachtung der in den Anlagezielen / der Anlagepolitik definierten Anlagegrenzen vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Neben Aktien-, Renten-und Rohstofffonds sind aus Diversifikationsgründen auch Investitionen in sonstige Investmentfonds möglich. Der Fonds ist aufgrund seiner Ausschüttungspolitik und seines Risiko-Ertragsprofil besonders für Stiftungen, kirchliche und soziale Organisationen geeignet. Da die in dem Fonds enthaltenen Wertpapiere einer Wertschwankung unterliegen, kann durch die frühzeitige Rückgabe der Anlage das Risiko deutlich ansteigen und somit die Rendite reduziert werden. Daher ist dieser Fonds unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. Die erfolgsabhängige Vergütung beträgt 20 % des Betrages, um den die Anteilwertentwicklung am Ende einer Abrechnungsperiode den Ertrag aus einer als Vergleichsmaßstab (Euro Short-Term Rate (EURSTR)) herangezogenen Geldmarktanlage in dieser Abrechnungsperiode um 3 % ('Hurdle Rate') übersteigt, jedoch insgesamt höchstens bis zu 3 %.