Anlageschwerpunkt 3 Banken Dividenden-Aktienstrategie - I EUR DIS
- WKN
- A1JV4E
- ISIN
- AT0000A0V3M8
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Gesundheitswesen (27,4 %)
- IT/ Telekommunikation (20,7 %)
- Industrie (15,4 %)
- Konsumgüter (15,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (44,4 %)
- Deutschland (15,2 %)
- Frankreich (9,1 %)
- Großbritannien (7,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,6 %)
- Barmittel (0,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (48,4 %)
- Euro (35,3 %)
- Schweizer Franken (5,4 %)
- Pfund Sterling (5,1 %)
Top Holdings zu 3 Banken Dividenden-Aktienstrategie - I EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Walt Disney Aktie · WKN 855686 · ISIN US2546871060 | 2,53 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 2,24 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 2,24 % |
Danaher Aktie · WKN 866197 · ISIN US2358511028 | 2,09 % |
Wienerberger Aktie · WKN 852894 · ISIN AT0000831706 | 2,09 % |
Lindsay Aktie · WKN 904057 · ISIN US5355551061 | 2,08 % |
Home Depot Aktie · WKN 866953 · ISIN US4370761029 | 2,06 % |
Nike Aktie · WKN 866993 · ISIN US6541061031 | 2,06 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,05 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 2,05 % |
Summe: | 21,49 % |
Fondsstrategie zu 3 Banken Dividenden-Aktienstrategie - I EUR DIS
Die 3 Banken Dividenden-Aktienstrategie ist ein global investierender, aktiv gemanagter Aktienfonds deren Anlageziel es ist, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis einer global gestreuten Aktienveranlagung und einen laufenden Ertrag durch den Fokus auf dividendenstarke Titel zu erzielen. Die Erreichung dieses Ziels wird durch einen fokussierten Einzeltitelansatz angestrebt, der Nachhaltigkeitskriterien und die Dividendenrendite in den Vordergrund stellt. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Für die Veranlagung des Investmentfonds werden zu mindestens 51 vH des Fondsvermögens globale Aktien bzw. aktiengleichwertige Wertpapiere herangezogen. Der Fokus der Veranlagung wird auf Aktien von dividendenstarken Unternehmen mit prognostizierbaren Cash-Flows und nachvollziehbaren Geschäftsmodellen gelegt. Aufgrund des möglichen Einsatzes von derivativen Finanzinstrumenten kann es in gewissen Marktphasen dazu kommen, dass über bestimmte Zeiträume nicht oder nur teilweise an der Entwicklung des Aktienmarktes partizipiert wird. Die Verwaltungsgesellschaft darf Geschäfte mit derivativen Finanzinstrumenten zu Absicherungszwecken tätigen. Derivative Instrumente dürfen zusätzlich als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens eingesetzt werden.