Anlageschwerpunkt AB SICAV I All China Equity Portfolio - AD HKD DIS
- WKN
- A3EC9J
- ISIN
- LU2611183513
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (33,8 %)
- Finanzen (24,8 %)
- Konsumgüter (18,2 %)
- Gesundheitswesen (8,7 %)
Zusammensetzung nach Land
- China (92,6 %)
- Hongkong (4,5 %)
- Philippinen (1,8 %)
- Barmittel (1,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,9 %)
- Barmittel (1,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Chinesischer Renminbi Yuan (58,7 %)
- Hongkong Dollar (24,8 %)
- US-Dollar (15,4 %)
Top Holdings zu AB SICAV I All China Equity Portfolio - AD HKD DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 9,64 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 6,59 % |
VICTORY GIANT TECH A YC1 Aktie · WKN A2DSMD · ISIN CNE1000020V4 | 5,80 % |
Xiaomi Aktie · WKN A2JNY1 · ISIN KYG9830T1067 | 5,30 % |
NetEase Aktie · WKN A2P5NF · ISIN KYG6427A1022 | 4,65 % |
PICC Property & Casualty H Aktie · WKN A0M4ZZ · ISIN CNE100000593 | 4,57 % |
ZHEJIANG HUA.COBALT A YC1 Aktie · WKN A14TEC · ISIN CNE100001VW3 | 3,32 % |
China Merchants Bank Aktie · WKN A0M4XK · ISIN CNE1000002M1 | 2,81 % |
BYD Aktie · WKN A0M4W9 · ISIN CNE100000296 | 2,77 % |
WuXi AppTec A Aktie · WKN A2PAMX · ISIN CNE1000031K4 | 2,77 % |
Summe: | 48,22 % |
Fondsstrategie zu AB SICAV I All China Equity Portfolio - AD HKD DIS
Das Ziel des Portfolios ist es, den Wert Ihrer Anlage mithilfe von Kapitalwachstum über einen längeren Zeitraum zu steigern. Unter normalen Marktbedingungen investiert das Portfolio in der Regel in Aktien von Unternehmen, die in China gegründet wurden, einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit in China ausüben oder von den Entwicklungen in China beeinflusst werden. Diese Unternehmen können jedwede Marktkapitalisierung aufweisen und aus jeder Branche stammen. Das Portfolio kann in alle Märkte investieren, an denen diese Aktien gehandelt werden, z. B. in die Märkte des China-Connect-Programms für chinesische A- Aktien und die Offshore-Aktienmärkte für H-Aktien sowie andere Offshore- Aktienmärkte. Der Anlageverwalter ist bestrebt, Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach angemessene Bewertungen aufweisen und attraktive Renditen für die Aktionäre bieten. Das Portfolio kann in China auch über das QFI-Schema investieren. Das Portfolio kann ein Engagement in jedweder Währung aufweisen. Das Portfolio setzt Derivate zur Absicherung (Risikominderung), für ein effizientes Portfoliomanagement und andere Anlagezwecke ein.