Aktienfonds • Aktien Euroland
Anlageschwerpunkt AB SICAV I Eurozone Equity Portfolio - AX EUR ACC
- WKN
- 989729
- ISIN
- LU0095325956
•
19,276 EUR
-0,019 EUR-0,10 %
Geld
19,265 EUR
(2.600 Stk.)
Brief
19,614 EUR
(2.600 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
202,51 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,83 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (28,6 %)
- Finanzen (25,4 %)
- Konsumgüter (13,5 %)
- IT/ Telekommunikation (11,2 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Deutschland (23,5 %)
- Frankreich (19,7 %)
- Niederlande (16,2 %)
- Italien (12,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (100,0 %)
Top Holdings zu AB SICAV I Eurozone Equity Portfolio - AX EUR ACC
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds AB SICAV I Eurozone Equity Portfolio - AX EUR ACC. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Fondsstrategie zu AB SICAV I Eurozone Equity Portfolio - AX EUR ACC
Das Ziel des Portfolios ist es, den Wert Ihrer Anlage mithilfe von Kapitalwachstum über einen längeren Zeitraum zu steigern. Unter normalen Marktbedingungen investiert das Portfolio in der Regel mindestens 80 % und nicht weniger als zwei Drittel seines Vermögens in Aktienwerte von Unternehmen die in der Eurozone gegründet wurden oder dort einen erheblichen Teil ihrer Geschäftsaktivitäten ausüben. Marktkapitalisierung und Branche dieser Unternehmen können ganz unterschiedlich sein. Der Anlageverwalter ist bestrebt, Wertpapiere auszuwählen, die seiner Auffassung nach unterbewertet sind und attraktive Renditen für die Anteilinhaber bieten. Das Portfolio kann Währungsengagements in jeder beliebigen Währung eingehen. Das Portfolio setzt Derivate zur Absicherung (Risikominderung), für ein effizientes Portfoliomanagement und für andere Anlagezwecke ein.