Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 8,63 % |
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 8,24 % |
Merck & Co. Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 6,17 % |
Roche Aktie · WKN 855167 · ISIN CH0012032048 | 5,73 % |
Gilead Sciences Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 5,65 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 4,72 % |
Intuitive Surgical Aktie · WKN 888024 · ISIN US46120E6023 | 4,31 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 3,74 % |
Cencora Aktie · WKN 766149 · ISIN US03073E1055 | 3,56 % |
Vertex Pharmaceuticals Aktie · WKN 882807 · ISIN US92532F1003 | 3,32 % |
Summe: | 54,07 % |
Das Ziel des Portfolios ist es, den Wert Ihrer Anlage mithilfe von Kapitalwachstum über einen längeren Zeitraum zu steigern. Unter normalen Marktbedingungen investiert das Portfolio in der Regel mindestens 80% und nicht weniger als zwei Drittel seines Anlagevermögens in Aktien von Unternehmen aus dem Gesundheitswesen und aus mit dem Gesundheitswesen verbundenen Branchen. Marktkapitalisierung und Land dieser Unternehmen können ganz unterschiedlich sein, einschließlich der Schwellenländer. Der Anlageverwalter ist bestrebt, Wertpapiere auszuwählen, die seiner Auffassung nach hervorragende langfristige Wachstumseigenschaften bieten. Das Portfolio kann Währungsengagements in jeder beliebigen Währung eingehen. Das Portfolio setzt Derivate zur Absicherung (Risikominderung) und für ein effizientes Portfoliomanagement ein.