Anlageschwerpunkt ACATIS Asia Pacific Plus Fonds - EUR ACC
- WKN
- 532030
- ISIN
- DE0005320303
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu ACATIS Asia Pacific Plus Fonds - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United Overseas Bank Aktie · WKN 878618 · ISIN SG1M31001969 | 7,78 % |
DBS Group Aktie · WKN 880105 · ISIN SG1L01001701 | 7,45 % |
REDINGTON INDIA LTD IR 2 Aktie · WKN A1C4AQ · ISIN INE891D01026 | 6,67 % |
Nick Scali Aktie · WKN A0CAS6 · ISIN AU000000NCK1 | 5,77 % |
FUKUDA DENSHI Aktie · WKN 888214 · ISIN JP3806000000 | 4,35 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 3,74 % |
GREAT EASTERN DEM.NEWIR10 Aktie · WKN A0MK9G · ISIN INE017A01032 | 3,13 % |
Zenkoku Hoshu Aktie · WKN A1J8CM · ISIN JP3429250008 | 2,96 % |
PROPNEX LTD. Aktie · WKN A2JP4N · ISIN SGXE65086469 | 2,73 % |
JB Hi-Fi Aktie · WKN 727539 · ISIN AU000000JBH7 | 2,72 % |
Summe: | 47,30 % |
Fondsstrategie zu ACATIS Asia Pacific Plus Fonds - EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an und hat die Möglichkeit, zusätzlich einen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen zu leisten. Dazu kann der Fonds in sog. Dekarbonisierungsnotes anlegen, die zum Zweck der teilweisen Stilllegung europäischer Emissionsrechte emittiert werden. Die Stilllegung kann sich grundsätzlich negativ auf die Wertentwicklung auswirken, allerdings rechnet die Gesellschaft aufgrund der Verknappung mit steigenden Preisen für Emissionsrechte. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 2/3 aus Aktien zusammen. Die Anlage erfolgt dabei vorwiegend in Aktien von Emittenten, deren Unternehmenssitz oder Geschäftsschwerpunkt sich im asiatischen oder pazifischen Raum, ausschließlich der Volksrepublik China, befindet. Zusätzlich gilt ebenfalls, dass mindestens 51 % des Wertes des Fonds in folgende Kapitalbeteiligungen angelegt werden: - Anteile an Kapitalgesellschaften, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind und bei denen es sich nicht um Anteile an Investmentvermögen handelt, - Anteile an anderen Investmentvermögen entweder in Höhe der bewertungstäglich veröffentlichten Quote ihres Wertes, zu der sie tatsächlich in Kapitalbeteiligungen im Sinne von § 2 Abs. 8 Investmentsteuergesetz anlegen oder in Höhe der in den Anlagebedingungen des anderen Investmentvermögens festgelegten Kapitalbeteiligungs-Mindestquote. Investitionen in Schuldverschreibungen sowie in Wandel- und Optionsanleihen sind auf bis zu 25 % des Wertes des Fonds beschränkt.