Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt AGIF-Allianz C.Opportunities Plus CT

KVG
101,360 EUR
-0,020 EUR-0,02 %
Geld
101,360 EUR
Brief
104,400 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
79,36 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,59 %
Morningstar-Rating
Domizil
Luxemburg
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Zusammensetzung nach Land

FrankreichUSAItalienDeutschlandBarmittelSpanienGroßbritannienNiederlandeSchwedenIrlandIsraelLuxemburgPortugalSchweizTschechienJapanPolenBelgienandere Länder
Stand:
  • Frankreich (25,5 %)
  • USA (14,9 %)
  • Italien (14,4 %)
  • Deutschland (12,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingUS-Dollar
Stand:
  • Euro (99,9 %)
  • Pfund Sterling (0,1 %)
  • US-Dollar (0,0 %)

Top Holdings zu AGIF-Allianz C.Opportunities Plus CT

WertpapiernameAnteil
4,39 %
3,73 %
3,50 %
2,78 %
2,61 %
2,38 %
2,32 %
2,27 %
2,20 %
2,04 %
Summe:28,22 %
Stand:

Fondsstrategie zu AGIF-Allianz C.Opportunities Plus CT

Hohe risikobereinigte Renditen durch Anlagen in globalen Rentenmärkten. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, die Benchmark zu übertreffen. Bei der Auswahl und Gewichtung der Vermögenswerte des Fonds werden wir die Benchmark nicht nachbilden oder reproduzieren. Die Vermögenswerte des Teilfonds weichen daher signifikant von der Benchmark ab. Das Teilfondsvermögen wird von uns überwiegend in globale Anleihen investiert, wie im Anlageziel beschrieben. Das Teilfondsvermögen darf von uns vollständig in Schwellenmärkten investiert werden. Das Teilfondsvermögen (außer ABS/MBS) kann von uns vollständig in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in ABS und/oder MBS mit einem guten Kreditrating investiert werden. Wir konzentrieren uns auf Long/Short-Anleihestrategien, die vor allem am Markt für Unternehmensanleihen, über Anleihen, Derivate und Barmittel umgesetzt werden. Diese Strategien können hinsichtlich der Bonitätsanforderungen und des regionalen Engagements variieren, und einige können auch Event-Driven- Gelegenheiten auf dem Markt für Unternehmensanleihen nutzen. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden.