Anlageschwerpunkt Allianz Capital Plus Global - WT2 EUR ACC
- WKN
- A3DSJZ
- ISIN
- LU2514905202
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (9,8 %)
- Finanzen (4,4 %)
- Konsumgüter (4,3 %)
- Gesundheitswesen (3,3 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (40,0 %)
- Frankreich (9,4 %)
- Japan (8,9 %)
- Kanada (7,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (68,2 %)
- Aktien (27,5 %)
- Fonds (3,3 %)
- Barmittel (0,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (54,2 %)
- Euro (22,3 %)
- Japanische Yen (8,7 %)
- Pfund Sterling (3,6 %)
Top Holdings zu Allianz Capital Plus Global - WT2 EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Allianz Emerging Markets Equity SRI - WT9 EUR ACC Fonds · WKN A2PN9X · ISIN LU2034159157 | 3,30 % |
United States of America DL-Notes 2021(28) Anleihe · WKN A3KVAX · ISIN US91282CCV19 | 2,00 % |
United States of America DL-Notes 2009(39) Anleihe · WKN A1ALBJ · ISIN US912810QC53 | 1,92 % |
United States of America DL-Bonds 2021(41) Anleihe · WKN A3KRFJ · ISIN US912810SY55 | 1,77 % |
JAPAN 21/31 Anleihe · WKN A3KTR3 · ISIN JP1103631M74 | 1,59 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 1,56 % |
United States of America DL-Bonds 2022(32) S.E-2032 Anleihe · WKN A3K79U · ISIN US91282CFF32 | 1,52 % |
JAPAN 20/40 Anleihe · WKN A280N3 · ISIN JP1201731L76 | 1,36 % |
JAPAN 2028 350 Anleihe · WKN A19XF7 · ISIN JP1103501J35 | 1,33 % |
Frankreich EO-OAT 2018(28) Anleihe · WKN A1911P · ISIN FR0013341682 | 1,27 % |
Summe: | 17,62 % |
Fondsstrategie zu Allianz Capital Plus Global - WT2 EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den globalen Aktien- und Rentenmärkten im Einklang mit der Multi-Asset-Nachhaltigkeitsstrategie. Der Teilfonds verfolgt die MAS-Strategie und investiert in grüne Anleihen und/oder in Aktien und/oder festverzinsliche Wertpapiere von Unternehmen, die Strategien verfolgen, die entweder ökologische und/oder soziale Merkmale fördern und/oder nachhaltige Anlagen zum Ziel haben, unter gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für direkte Anlagen. Min. 90 % des Teilfondsvermögens werden in Zielfonds und/oder Wertpapiere investiert, die ökologische oder soziale Merkmale fördern oder nachhaltige Anlagen tätigen. Max. 75 % des Teilfondsvermögens dürfen in die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Min. 25 % des Teilfondsvermögens werden und max. 40 % dürfen entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS mit einem guten Kreditrating investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf vollständig in Schwellenmärkten investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Anleihen und/oder Aktien und/oder andere Anlageklassen investiert werden. Max. 15 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Rentenmärkten der VR China investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Markt für chinesische A-Aktien investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 75 % des Teilfondsvermögens dürfen zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken und/oder unter anderen außergewöhnlichen Umständen und wenn dies nach Ansicht des Investmentmanagers im besten Interesse des Teilfonds ist, vorübergehend in Einlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds investiert werden. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Mischfonds'.