Anlageschwerpunkt Amundi MSCI Europe Climate Paris Aligned - XG GBP ACC
- WKN
- A2AQ5B
- ISIN
- LU1437019729
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Amundi MSCI Europe Climate Paris Aligned - XG GBP ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML HOLDING NV | 2,59 % |
SAP SE / XETRA | 2,55 % |
SCHNEIDER ELECT SE | 2,41 % |
NOVO NORDISK A/S-B | 2,25 % |
ROCHE HOLDING AG - GENUSSS | 2,22 % |
ASTRAZENECA GBP | 2,21 % |
SIEMENS AG-REG | 2,08 % |
NOVARTIS AG-REG | 2,03 % |
ABB LTD-REG | 1,69 % |
HSBC HLDGING PLC GBP | 1,67 % |
Summe: | 21,70 % |
Fondsstrategie zu Amundi MSCI Europe Climate Paris Aligned - XG GBP ACC
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI EUROPE Climate Paris Aligned Filtered Net EUR Index (der 'Index') abzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Der Index ist ein Aktienindex, der auf dem MSCI Europe Index (der 'Hauptindex') basiert. Dieser repräsentiert die Aktien von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung in den Industrieländern der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) enthält. Der Index soll Anleger unterstützen, die ihr Engagement in Bezug auf Übergangsrisiken und physische Klimarisiken verringern und Chancen nutzen möchten, die sich aus dem Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft ergeben, und zwar im Einklang mit den Mindeststandards für auf das Übereinkommen von Paris abgestimmte EU-Referenzwerte ('EU PAB') gemäß der Verordnung (EU) 2019/2089 zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/1011. Der Index berücksichtigt die Empfehlungen der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures (TCFD) und ist so konzipiert, dass er die Mindeststandards des Paris-abgestimmten EU-Referenzwerts übertrifft. Der Index bietet ein Engagement in Unternehmen mit hervorragenden ESG-Ratings und schließt Unternehmen aus, deren Produkte negative soziale oder ökologische Auswirkungen haben. Darüber hinaus zielt der Index darauf ab, die Wertentwicklung einer Strategie abzubilden, die Wertpapiere auf der Grundlage der mit dem Klimawandel verbundenen Chancen und Risiken neu gewichtet, um die Mindestanforderungen der EU-PAB-Verordnung zu erfüllen. Zu den zentralen ESG-Themen zählt vor allem die Kohlenstoffintensität. Weitere Informationen zu den Ausschlüssen, die der Index in Übereinstimmung mit den Paris-abgestimmten EU-Benchmarks (EU PAB) anwendet, finden Sie im Abschnitt 'Leitlinien für die Benennung von Fonds mit ESG- oder nachhaltigkeitsbezogenen Begriffen' des Prospekts.