Aktienfonds • Aktien Großchina
Anlageschwerpunkt Allianz All China Equity - WT EUR ACC
- WKN
- A2QQA8
- ISIN
- LU2309373897
• KVG
791,030 EUR
-25,030 EUR-3,07 %
Geld
791,030 EUR
Brief
791,030 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
815,01 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,94 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (29,3 %)
- Konsumgüter (24,5 %)
- Finanzen (16,7 %)
- Industrie (9,4 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- China (92,1 %)
- Barmittel (3,0 %)
- Hongkong (2,9 %)
- Kayman Inseln (2,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (97,0 %)
- Barmittel (3,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Chinesischer Renminbi Yuan (58,4 %)
- Hongkong Dollar (24,9 %)
- US-Dollar (13,8 %)
Top Holdings zu Allianz All China Equity - WT EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 9,52 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 9,52 % |
China Construction Bank H Aktie · WKN A0M4XF · ISIN CNE1000002H1 | 3,62 % |
Zijin Mining Group H Aktie · WKN A0M4ZR · ISIN CNE100000502 | 3,22 % |
CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY 'A' Aktie · WKN A2JQNK · ISIN CNE100003662 | 2,67 % |
| ZHONGJI INNOLIGHT A YC 1 Aktie · WKN A2JD7S · ISIN CNE100001CY9 | 2,46 % |
Xiaomi Aktie · WKN A2JNY1 · ISIN KYG9830T1067 | 2,45 % |
ICBC Aktie · WKN A0M4YB · ISIN CNE1000003G1 | 2,12 % |
China Merchants Bank Aktie · WKN A0M4XK · ISIN CNE1000002M1 | 1,90 % |
| SHANGHAI SIYUAN ELE.A YC1 Aktie · WKN A0M4Q1 · ISIN CNE000001KM8 | 1,81 % |
| Summe: | 39,29 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Allianz All China Equity - WT EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den On- und Offshore- Aktienmärkten der VR China, Hongkong und Macau. Langfristiges Kapitalwachstum durch Investitionen in die Onshore- und Offshore- Aktienmärkte der VRC, Hongkongs und Macaus in Übereinstimmung mit der ESG-Score-Strategie. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel darin, den gewichteten durchschnittlichen ESG-Score des Teilfonds im Vergleich zum gewichteten durchschnittlichen ESG-Score der Benchmark des Teilfonds zu übertreffen, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die ESG-Score-Strategie, die darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit eines Emittenten gegenüber langfristigen Risiken in den drei Säulen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu messen. Die oben genannten ESG-Säulen werden berücksichtigt, indem der gewichtete durchschnittliche ESG-Score des Teilfonds von Emittenten, deren Aktien vom Teilfonds erworben wurden, im Vergleich zum gewichteten durchschnittlichen ESG-Score der Benchmark des Teilfonds bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für Direktanlagen übertroffen wird. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden im Einklang mit der ESG-Score- Strategie entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen im Einklang mit der ESG-Score-Strategie in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Markt für chinesische A-Aktien investiert werden. Max. 69 % des Teilfondsvermögens dürfen unter Verwendung des FIIKontingents investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf vollständig in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) zum Zwecke des Liquiditätsmanagements in Geldmarktfonds investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur aufweisen. Maximal 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds' klassifiziert.