Aktienfonds • Aktien Euroland
Anlageschwerpunkt Allianz Best Styles Euroland Equity - AT EUR ACC
- WKN
- 592728
- ISIN
- LU0178439310
•
17,755 EUR
+0,003 EUR+0,02 %
Geld
17,666 EUR
(2.900 Stk.)
Brief
17,978 EUR
(2.800 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
421,41 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,36 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Finanzen (23,7 %)
- Industrie (19,7 %)
- IT/ Telekommunikation (13,1 %)
- Konsumgüter zyklisch (10,8 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Frankreich (27,8 %)
- Deutschland (27,3 %)
- Niederlande (12,3 %)
- Spanien (10,8 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (98,9 %)
- Barmittel (1,1 %)
- sonst. VM (0,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (98,9 %)
Top Holdings zu Allianz Best Styles Euroland Equity - AT EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 5,95 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 3,70 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,68 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 2,28 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 1,91 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 1,89 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 1,88 % |
Banco Bilbao Aktie · WKN 875773 · ISIN ES0113211835 | 1,83 % |
Airbus Group (EADS) Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190 | 1,83 % |
Sanofi Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578 | 1,71 % |
| Summe: | 25,66 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Allianz Best Styles Euroland Equity - AT EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den Aktienmärkten der entwickelten Eurozone. Der Investmentmanager kann sich in einem Devisen- Overlay engagieren und somit separate Fremdwährungsrisiken in Bezug auf Währungen von OECD-Mitgliedstaaten übernehmen, und zwar auch dann, wenn sich im Teilfonds keine auf die entsprechenden Währungen lautenden Vermögenswerte befinden. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds'.