Anlageschwerpunkt Allianz China A-Shares - RT USD ACC
- WKN
- A2PK1C
- ISIN
- LU1997245508
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Informationstechnologie (24,3 %)
- Finanzen (19,4 %)
- Industrie (14,7 %)
- Konsumgüter zyklisch (11,4 %)
Zusammensetzung nach Land
- China (96,8 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (96,8 %)
- Barmittel (3,2 %)
- sonst. VM (0,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Chinesischer Renminbi Yuan (96,8 %)
Top Holdings zu Allianz China A-Shares - RT USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CITIC SECURITIES CO-A | 4,68 % |
CONTEMPORARY AMPEREX TECHN-A | 4,56 % |
ZIJIN MINING GROUP CO LTD-A | 4,18 % |
PING AN INSURANCE GROUP CO-A | 4,02 % |
CHINA MERCHANTS BANK-A | 3,66 % |
KWEICHOW MOUTAI CO LTD-A | 3,25 % |
ZHONGJI INNOLIGHT CO LTD-A | 2,83 % |
MIDEA GROUP CO A MC97672 | 2,75 % |
JIANGSU HENGRUI PHARMACEUT-A | 2,74 % |
EOPTOLINK TECHNOLOGY INC L-A | 2,64 % |
Summe: | 35,31 % |
Fondsstrategie zu Allianz China A-Shares - RT USD ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in den Aktienmärkten für chinesische A-Aktien in der VR China im Einklang mit der ESG-Score-Strategie. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel darin, den gewichteten durchschnittlichen ESG-Score des Teilfonds im Vergleich zum gewichteten durchschnittlichen ESG-Score der Benchmark des Teilfonds zu übertreffen, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die ESG-Score-Strategie, die darauf abzielt, die Widerstandsfähigkeit eines Emittenten gegenüber langfristigen Risiken in den drei Säulen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung zu messen. Die oben genannten ESG-Säulen werden berücksichtigt, indem der gewichtete durchschnittliche ESG-Score des Teilfonds von Emittenten, deren Aktien vom Teilfonds erworben wurden, im Vergleich zum gewichteten durchschnittlichen ESG-Score der Benchmark des Teilfonds bei gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für Direktanlagen übertroffen wird. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden im Einklang mit der ESG-Score- Strategie entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen im Einklang mit der ESG-Score-Strategie in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in Aktien in den Märkten der VR China investiert werden, bei denen es sich nicht um chinesische A-Aktien handelt (z. B. chinesische B-Aktien und chinesische H-Aktien). Max. 69 % des Teilfondsvermögens dürfen über RQFII investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in geschlossene, an der Shanghai Stock Exchange oder der Shenzhen Stock Exchange notierte Fonds investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder in festverzinsliche Wertpapiere und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) zum Zwecke des Liquiditätsmanagements in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder in OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur aufweisen. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds' klassifiziert.