Anlageschwerpunkt Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - WT EUR ACC
- WKN
- A140EX
- ISIN
- LU1293640337
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Italien (46,2 %)
- Frankreich (18,2 %)
- Spanien (12,7 %)
- Niederlande (4,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (93,7 %)
- Fonds (5,9 %)
- Barmittel (0,2 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (93,5 %)
- US-Dollar (0,4 %)
Top Holdings zu Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - WT EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ALLIANZ CASH FACILITY FUND ACTIONS NOM.I3/D (3 D?C.) O.N. Fonds · WKN A2AEC4 · ISIN FR0013090669 | 5,91 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(26) Anleihe · WKN A3LAKY · ISIN IT0005514473 | 4,15 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2024(27) Anleihe · WKN A3L0D0 · ISIN IT0005599904 | 3,62 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2025(28) Anleihe · WKN A4D8R5 · ISIN IT0005641029 | 3,57 % |
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(26) Anleihe · WKN A4SKQK · ISIN IT0005645509 | 3,08 % |
0.75% France Bds 25.02.28 Sen(119070848) Anleihe · WKN A3K5Y6 · ISIN FR001400AIN5 | 2,85 % |
ITALIEN, REPUBLIK EO-B.T.P. 2023(25) Anleihe · WKN A3LLM0 · ISIN IT0005557084 | 2,69 % |
Spanien EO-Obligaciones 2017(27) Anleihe · WKN A19CK5 · ISIN ES00000128P8 | 2,64 % |
SPANIEN EO-BONOS 2021(27) Anleihe · WKN A3KX5K · ISIN ES0000012J15 | 2,57 % |
Spanien EO-Bonos 2023(26) Anleihe · WKN A3LC67 · ISIN ES0000012L29 | 2,38 % |
Summe: | 33,46 % |
Fondsstrategie zu Allianz Euro Bond Short Term 1-3 Plus - WT EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum oberhalb der mittelfristigen durchschnittlichen Rendite in Euro durch Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren mit Euro- Engagement der globalen Rentenmärkte gemäß der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen (SRI-Strategie). Der Teilfonds verfolgt die SRI-Strategie und fördert Anlagen, die Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen, unter gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für direkte Anlagen. Min. 90 % des Teilfondsvermögens werden wie im Anlageziel beschrieben in Anleihen mit einer guten Bonität und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Zielfonds investiert, die überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating investieren. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden in Anleihen von OECD- und/oder EUMitgliedstaaten investiert. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS investiert werden. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden. Es gilt die SRIStrategie (einschließlich der Ausschlusskriterien). Max. 10 % Währungsengagement in Nicht-EUR-Werten Die Duration der Teilfondsanlagen sollte zwischen minus 2 und plus 4 Jahren betragen.