Anlageschwerpunkt Allianz Global Equity Unconstrained - IT USD ACC
- WKN
- A2AFPP
- ISIN
- LU1377962367
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Informationstechnologie (38,7 %)
- Industrie (21,2 %)
- Finanzen (17,6 %)
- Konsumgüter zyklisch (9,8 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (71,3 %)
- Großbritannien (8,3 %)
- Niederlande (4,0 %)
- Japan (3,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,6 %)
- Barmittel (1,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (70,2 %)
- Euro (10,1 %)
- Pfund Sterling (8,3 %)
- Japanische Yen (3,9 %)
Top Holdings zu Allianz Global Equity Unconstrained - IT USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NVIDIA CORP | 6,20 % |
AMAZON.COM INC | 4,68 % |
MICROSOFT CORP | 4,05 % |
ASML HOLDING NV | 4,02 % |
S&P GLOBAL INC | 3,99 % |
INTUIT INC | 3,97 % |
SCHNEIDER ELECTRIC SE | 3,97 % |
VISA INC-CLASS A SHARES | 3,89 % |
PARTNERS GROUP HOLDING AG | 3,87 % |
CORPAY INC | 3,82 % |
Summe: | 42,46 % |
Fondsstrategie zu Allianz Global Equity Unconstrained - IT USD ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen auf den globalen Aktienmärkten unter Berücksichtigung von E/S-Merkmalen und mit dem Ziel, ein konzentriertes Aktienportfolio mit Schwerpunkt auf der Titelauswahl zu erreichen. Mindestens 70 % des Teilfondsvermögens werden laut Definition im Anlageziel in globale Aktien investiert, davon mindestens 51 % in Form direkter Aktieninvestitionen gemäß Anlageziel. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 50 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Maximal 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur aufweisen. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds' klassifiziert.