Anlageschwerpunkt Allianz US High Yield - IT USD ACC
- WKN
- A1C0LU
- ISIN
- LU0516398475
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- USA (81,8 %)
- Kanada (5,4 %)
- Barmittel (4,1 %)
- Kayman Inseln (1,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (88,5 %)
- Barmittel (4,1 %)
- Aktien (2,8 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (95,9 %)
Top Holdings zu Allianz US High Yield - IT USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CCF HOLDINGS LLC O.N. Aktie · WKN A2QR2A · ISIN US12509J2087 | 2,77 % |
CCO HLD/CAP. 23/31 144A Anleihe · WKN A3LDV6 · ISIN US1248EPCT83 | 1,76 % |
PANT.ESC./CO 24/31 144A Anleihe · WKN A3LWSV · ISIN US69867RAA59 | 1,73 % |
CAESARS ENT. 24/32 144A Anleihe · WKN A3L4D0 · ISIN US12769GAD25 | 1,51 % |
GEN DIGITAL 25/33 144A Anleihe · WKN A4D7BK · ISIN US668771AM05 | 1,47 % |
BOMBARDIER 25/33 144A Anleihe · WKN A4EBGF · ISIN US097751CD18 | 1,47 % |
POST HLDGS 24/33 144A Anleihe · WKN A3L2Q8 · ISIN US737446AV69 | 1,44 % |
QUIKRETE HLD 25/33 144A Anleihe · WKN A4D6NS · ISIN US74843PAB67 | 1,44 % |
FTAI AVIATIO 23/30 144A Anleihe · WKN A3LRJD · ISIN US34960PAE16 | 1,43 % |
NCL 25/32 144A Anleihe · WKN A3L75F · ISIN US62886HBR12 | 1,42 % |
Summe: | 16,44 % |
Fondsstrategie zu Allianz US High Yield - IT USD ACC
Langfristiges Kapitalwachstum und Erträge durch Anlagen in High Yield- Unternehmensanleihen der US-Rentenmärkte. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden in US-Unternehmensanleihen investiert. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden in Hochzinsanleihen investiert, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen, innerhalb dieser Begrenzung darf das Teilfondsvermögen jedoch auch in Anleihen investiert werden, die lediglich ein Rating von CC (Standard & Poor's) oder darunter (einschließlich notleidender Wertpapiere in Höhe von max. 10 % des Teilfondsvermögens) aufweisen. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen festverzinslichen Wertpapiere investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS investiert werden. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen vorübergehend in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 20 % Währungsengagement in Nicht-EUR-Werten. Die Duration der Teilfondsanlagen sollte zwischen 0 und 9 Jahren betragen.