Anlageschwerpunkt Allianz Interglobal - A EUR DIS
- WKN
- 847507
- ISIN
- DE0008475070
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Informationstechnologie (38,9 %)
- Industrie (21,0 %)
- Finanzen (17,7 %)
- Konsumgüter zyklisch (9,8 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (71,7 %)
- Großbritannien (8,3 %)
- Niederlande (4,0 %)
- Schweiz (4,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,1 %)
- Barmittel (0,9 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (70,8 %)
- Euro (10,1 %)
- Pfund Sterling (8,3 %)
- Schweizer Franken (4,0 %)
Top Holdings zu Allianz Interglobal - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 6,27 % |
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 4,70 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 4,05 % |
Intuit Aktie · WKN 886053 · ISIN US4612021034 | 4,01 % |
S&P Global Aktie · WKN A2AHZ7 · ISIN US78409V1044 | 4,00 % |
Monster Beverage Aktie · WKN A14U5Z · ISIN US61174X1090 | 4,00 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,98 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 3,96 % |
Partners Group Holding Aktie · WKN A0JJY6 · ISIN CH0024608827 | 3,96 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 3,90 % |
Summe: | 42,83 % |
Fondsstrategie zu Allianz Interglobal - A EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des Fonds unter Anwendung der Strategie für Schlüsselindikatoren mit relativem Ansatz (die 'KPI-Strategie (relativ)') ist es, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum durch Engagement an den weltweiten Aktienmärkten im Rahmen der Anlagegrundsätze zu erwirtschaften. Der Fonds verfolgt die KPI-Strategie (relativ) und fördert die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Ein im Rahmen der Anwendung der KPI-Strategie (Relativ) angewandter 'Schlüsselindikator' misst die Treibhausgasintensität des Fonds, indem die gewichtete durchschnittliche Intensität der Treibhausgasemissionen der im Fondsportfolio enthaltenen Emittenten, die wiederum auf Basis des Jahresumsatzes der einzelnen betreffenden Unternehmen berechnet wird, ermittelt wird (THG-Intensität). Die Reduzierung von Treibhausgasemissionen wird dahingehend berücksichtigt, dass die THGIntensität des Fonds im Vergleich zur TGH-Intensität der Benchmark des Fonds 20 % niedriger sein muss. Im Rahmen der Anwendung der KPI-Strategie (Relativ) werden zudem bestimmte Emittenten aufgrund der Anwendung von Mindestausschlusskriterien ausgeschlossen. Zudem werden Emittenten, die in hohem Maße gegen gute Unternehmensführungspraktiken verstoßen, nicht erworben. Mindestens 70 % des Fondsvermögens werden direkt oder über Derivate in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in einem Industriestaat haben, investiert. Bis zu 30 % des Fondsvermögens können in Aktien - und hiervon bis zu 10 % des Fondsvermögens in chinesische A-Aktien - von Unternehmen investiert werden, die ihren Sitz nicht in einem Industriestaat haben. Max. 15 % des Fondsvermögens können in Geldmarktinstrumente investiert werden. Max. 10 % des Fondsvermögens können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden.