Aktienfonds • Aktien International

Anlageschwerpunkt Allianz Interglobal - AT EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Allianz Global Investors GmbH
WKN
KVG
Allianz Global Investors GmbH
ISIN

197,440 EUR
-0,557 EUR-0,28 %
Geld
194,714 EUR
(60 Stk.)
Brief
198,131 EUR
(60 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,91 Mrd. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
2,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieIndustrieFinanzenKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeTelekomdienste
Stand:
  • Informationstechnologie (38,9 %)
  • Industrie (21,0 %)
  • Finanzen (17,7 %)
  • Konsumgüter zyklisch (9,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USAGroßbritannienNiederlandeSchweizJapanSchwedenDeutschlandTaiwanBrasilien
Stand:
  • USA (71,7 %)
  • Großbritannien (8,3 %)
  • Niederlande (4,0 %)
  • Schweiz (4,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,1 %)
  • Barmittel (0,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroPfund SterlingSchweizer FrankenJapanische YenSchwedische Krone
Stand:
  • US-Dollar (70,8 %)
  • Euro (10,1 %)
  • Pfund Sterling (8,3 %)
  • Schweizer Franken (4,0 %)

Top Holdings zu Allianz Interglobal - AT EUR ACC

WertpapiernameAnteil
NVIDIA CORP6,27 %
AMAZON.COM INC4,70 %
MICROSOFT CORP4,05 %
INTUIT INC4,01 %
MONSTER BEVERAGE CORP4,00 %
S&P GLOBAL INC4,00 %
SCHNEIDER ELECTRIC SE3,98 %
ASML HOLDING NV3,96 %
PARTNERS GROUP HOLDING AG3,96 %
VISA INC-CLASS A SHARES3,90 %
Summe:42,83 %
Stand:

Fondsstrategie zu Allianz Interglobal - AT EUR ACC

Ziel der Anlagepolitik des Fonds unter Anwendung der Strategie für Schlüsselindikatoren mit relativem Ansatz (die 'KPI-Strategie (relativ)') ist es, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum durch Engagement an den weltweiten Aktienmärkten im Rahmen der Anlagegrundsätze zu erwirtschaften. Der Fonds verfolgt die KPI-Strategie (relativ) und fördert die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Ein im Rahmen der Anwendung der KPI-Strategie (Relativ) angewandter 'Schlüsselindikator' misst die Treibhausgasintensität des Fonds, indem die gewichtete durchschnittliche Intensität der Treibhausgasemissionen der im Fondsportfolio enthaltenen Emittenten, die wiederum auf Basis des Jahresumsatzes der einzelnen betreffenden Unternehmen berechnet wird, ermittelt wird (THG-Intensität). Die Reduzierung von Treibhausgasemissionen wird dahingehend berücksichtigt, dass die THGIntensität des Fonds im Vergleich zur TGH-Intensität der Benchmark des Fonds 20 % niedriger sein muss. Im Rahmen der Anwendung der KPI-Strategie (Relativ) werden zudem bestimmte Emittenten aufgrund der Anwendung von Mindestausschlusskriterien ausgeschlossen. Zudem werden Emittenten, die in hohem Maße gegen gute Unternehmensführungspraktiken verstoßen, nicht erworben. Mindestens 70 % des Fondsvermögens werden direkt oder über Derivate in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in einem Industriestaat haben, investiert. Bis zu 30 % des Fondsvermögens können in Aktien - und hiervon bis zu 10 % des Fondsvermögens in chinesische A-Aktien - von Unternehmen investiert werden, die ihren Sitz nicht in einem Industriestaat haben. Max. 15 % des Fondsvermögens können in Geldmarktinstrumente investiert werden. Max. 10 % des Fondsvermögens können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden.