Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt Allianz Nebenwerte Deutschland - A EUR DIS

WKN
848176
KVG
Allianz Global Investors GmbH
ISIN
DE0008481763
254,892 EUR
+3,654 EUR+1,45 %
Geld
247,150 EUR
(210 Stk.)
Brief
259,507 EUR
(200 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
457,03 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,006,00 %
Laufende Kosten
1,81 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieInformationstechnologieKonsumgüter zyklischTelekomdiensteRohstoffeImmobilienBasiskonsumgüterFinanzenGesundheitswesen
Stand:
  • Industrie (25,7 %)
  • Informationstechnologie (16,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (13,0 %)
  • Telekomdienste (12,2 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandSüdkoreaNiederlande
Stand:
  • Deutschland (90,6 %)
  • Südkorea (3,7 %)
  • Niederlande (2,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (96,2 %)
  • Barmittel (3,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (96,2 %)

Top Holdings zu Allianz Nebenwerte Deutschland - A EUR DIS

WertpapiernameAnteil
GEA GROUP AG5,60 %
LEG IMMOBILIEN SE4,91 %
BECHTLE AG4,62 %
SCOUT24 SE4,32 %
CTS EVENTIM AG & CO KGAA4,22 %
DELIVERY HERO SE3,65 %
TALANX AG3,44 %
CEWE STIFTUNG & CO KGAA3,40 %
KNORR-BREMSE AG3,19 %
FUCHS SE-PREF PREFERRED2,91 %
Summe:40,26 %
Stand:

Fondsstrategie zu Allianz Nebenwerte Deutschland - A EUR DIS

Ziel der Anlagepolitik unter Anwendung der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren mit relativem Ansatz (die 'KPI-Strategie (relativ)') ist es, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum durch Engagement vorwiegend an den deutschen Aktienmärkten für mittelkapitalisierte Unternehmen im Rahmen der Anlagegrundsätze zu erwirtschaften. Der Fonds verfolgt die KPI-Strategie (relativ) und fördert die Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Ein im Rahmen der Anwendung der KPI-Strategie (Relativ) angewandter 'Schlüsselindikator' misst die Treibhausgasintensität des Fonds, indem die gewichtete durchschnittliche Intensität der Treibhausgasemissionen der im Fondsportfolio enthaltenen Emittenten, die wiederum auf Basis des Jahresumsatzes der einzelnen betreffenden Unternehmen berechnet wird, ermittelt wird (THG-Intensität). Mindestens 70 % des Fondsvermögens werden in Aktien und vergleichbare Papiere von Unternehmen investiert, die ihren Sitz in Deutschland haben oder die im M-DAX vertreten sind. Diese Unternehmen dürfen keine Marktkapitalisierung haben, die höher ist als die Marktkapitalisierung des größten im M-DAX vertretenen Unternehmens. Darüber hinaus kann auch in andere Aktien und vergleichbare Papiere investiert werden. Max. 15 % des Fondsvermögens können in Geldmarktinstrumente investiert werden. Max. 10 % des Fondsvermögens können in Zielfonds(OGAW und/oder OGA) investiert werden.