Rentenfonds • Renten Emerging Markets

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS HARD CURRENCY BOND - F2 EUR ACC

WKN
A1T671
ISIN
LU0907913890
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
A1T671
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU0907913890
KVG
98,450 EUR
+0,430 EUR+0,44 %
Geld
98,450 EUR
Brief
98,450 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
709,61 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,29 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

andere LänderRumänienMexikoArgentinienÄgyptenPolenSaudi-ArabienVereinigte Arabische EmirateNigeriaSüdafrikaTürkeiIndonesienUkraineKolumbienChileAngolaPanama
Stand:
  • andere Länder (32,5 %)
  • Rumänien (5,1 %)
  • Mexiko (4,7 %)
  • Argentinien (3,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS HARD CURRENCY BOND - F2 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
ROMANIA5,01 %
ARGENTINA (REPUBLIC)3,66 %
EGYPT3,23 %
POLAND3,04 %
UNITED MEXICAN STATES2,43 %
SOUTH AFRICA2,33 %
FEDERAL REPUBLIC OF NIGERIA2,18 %
REPUBLIC OF ANGOLA2,08 %
PANAMA2,08 %
UKRAINE2,04 %
Summe:28,08 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS HARD CURRENCY BOND - F2 EUR ACC

Der Teilfonds ist ein Finanzprodukt, das ESG-Merkmale gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung bewirbt. Erzielung einer Kombination aus Ertrag und Kapitalwachstum (Gesamtrendite). Der Teilfonds investiert mindestens 50 % des Nettovermögens in Anleihen und Wandelanleihen, die: von Regierungen von Schwellenländern begeben oder garantiert werden oder von Unternehmen begeben werden, die ihren Hauptsitz in Schwellenländern haben oder dort in erheblichem Umfang tätig sind. Für diese Anlagen bestehen keine Rating-Beschränkungen. Der Teilfonds kann bis zu 25 % seines Nettovermögens in Anleihen investieren, die von Unternehmen begeben werden, die sich nicht zu 100 % in staatlichem Eigentum befinden. Der Teilfonds kann auch in andere Arten von Anleihen und Wandelanleihen, in Geldmarktinstrumente, Einlagen, forderungsbesicherte Wertpapiere und hypothekenbesicherte Wertpapiere bis zu 20 %, OGAW/OGA bis zu 10 %, notleidende Wertpapiere bis zu 10 % und bedingte Wandelanleihen bis zu 10 % investieren. Der Teilfonds setzt Derivate in erheblichem Umfang zur Reduzierung verschiedener Risiken, für eine effiziente Portfolioverwaltung und zum Zwecke von (Long- oder Short-) Engagements in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten (einschließlich Derivaten mit Schwerpunkt auf Schuldtiteln, Zinssätzen und Volatilität) ein. Der Teilfonds darf Devisenderivate nur zu Absicherungszwecken einsetzen. Der Teilfonds kann Kreditderivate einsetzen (bis zu 40 % des Nettovermögens).