Aktienfonds • Aktien Japan
Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS EQUITY JAPAN TARGET - A EUR ACC H
- WKN
- A1W7K3
- ISIN
- LU0987202867
•
248,685 EUR
-0,320 EUR-0,13 %
Geld
248,685 EUR
Brief
248,685 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
37,49 Mrd. JPY
Ausgabeaufschlag
4,50 %
Laufende Kosten
2,08 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (34,6 %)
- Informationstechnologie (14,1 %)
- Konsumgüter zyklisch (14,1 %)
- Rohstoffe (13,3 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Japan (97,5 %)
- Barmittel und sonst. VM (2,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (97,5 %)
- Barmittel und sonst. VM (2,5 %)
Top Holdings zu AMUNDI FUNDS EQUITY JAPAN TARGET - A EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
KYOCERA CORP | 4,16 % |
DAI NIPPON PRINTING CO LTD | 3,70 % |
SHIZUOKA FINANCIAL GROUP INC | 3,09 % |
SUBARU CORP | 2,93 % |
TOPPAN HOLDINGS INC | 2,89 % |
NGK INSULATORS LTD | 2,85 % |
KYOTO FINANCIAL GROUP INC | 2,85 % |
TODA CORP | 2,48 % |
NIPPON KAYAKU CO LTD | 2,38 % |
RICOH CO LTD | 2,33 % |
Summe: | 29,66 % |
Stand:
Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS EQUITY JAPAN TARGET - A EUR ACC H
Erzielung langfristigen Kapitalwachstums. Der Teilfonds investiert mindestens 67 % seines Vermögens in Aktien, die an einem geregelten Markt in Japan notiert sind und von Unternehmen ausgegeben werden, die ihren Sitz in Japan haben oder dort in erheblichem Umfang tätig sind. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren und für ein effizientes Portfoliomanagement. Benchmark: Der Teilfonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den Topix (RI) Index verwaltet und versucht, diesen zu übertreffen. Der Teilfonds verwendet den Referenzwert a posteriori als Indikator für die Bewertung der Performance des Teilfonds und, was die Erfolgsgebühr betrifft, als Referenzwert, der von relevanten Anteilklassen zur Berechnung der Erfolgsgebühren verwendet wird. Es bestehen keine Beschränkungen in Bezug auf solche Benchmarks, die den Portfolioaufbau einschränken.