Aktienfonds • Aktien Euroland

Anlageschwerpunkt Amundi Funds Euroland Equity Small Cap Select - I EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

KVG
2.850,040 EUR
-24,790 EUR-0,86 %
Geld
2.850,040 EUR
Brief
2.850,040 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
586,10 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,86 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenKonsumgüter zyklischInformationstechnologieImmobilienRohstoffeTelekomdiensteBasiskonsumgüterGesundheitswesenEnergieBarmittel und sonst. VMdiverse Branchen
Stand:
  • Industrie (30,0 %)
  • Finanzen (16,9 %)
  • Konsumgüter zyklisch (8,8 %)
  • Informationstechnologie (7,8 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichItalienNiederlandeÖsterreichSpanienIrlandFinnlandBarmittel und sonst. VMBelgienPortugalEuroland
Stand:
  • Deutschland (18,7 %)
  • Frankreich (17,8 %)
  • Italien (16,2 %)
  • Niederlande (9,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (96,3 %)
  • Barmittel und sonst. VM (3,7 %)

Top Holdings zu Amundi Funds Euroland Equity Small Cap Select - I EUR ACC

WertpapiernameAnteil
GAZTRANSPORT ET TECHNIGAZ SA3,82 %
SPIE SA3,64 %
ANDRITZ AG3,18 %
BAWAG GROUP AG2,92 %
BRUNELLO CUCINELLI SPA2,59 %
WIENERBERGER AG2,37 %
ASR NEDERLAND NV2,35 %
ARCADIS NV2,33 %
JUNGHEINRICH AG2,30 %
PIRELLI & C SPA2,29 %
Summe:27,79 %
Stand:

Fondsstrategie zu Amundi Funds Euroland Equity Small Cap Select - I EUR ACC

Der Teilfonds ist ein Finanzprodukt, das ESG-Merkmale gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung bewirbt. Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums. Der Teilfonds investiert mindestens 75 % des Nettovermögens in Aktien von Unternehmen, die ihren Sitz in der Eurozone haben, mit einem Minimum von 51 % des Nettovermögens in Aktien, deren Marktkapitalisierung unter der maximalen Marktkapitalisierung des Benchmarks liegt. Die Investitionen können auf andere Mitgliedstaaten der Europäischen Union ausgeweitet werden, je nach den Erwartungen, welche Länder später Teil der Eurozone werden können. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren und für ein effizientes Portfoliomanagement. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und versucht, den MSCI EMU Small Cap Index zu übertreffen. Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten der Benchmark engagiert. Die Verwaltung des Teilfonds erfolgt jedoch diskretionär und investiert auch in Emittenten, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf die Benchmark. Es wird jedoch erwartet, dass das Ausmaß der Abweichung von der Benchmark erheblich ist. Darüber hinaus hat der Teilfonds die Benchmark als Referenzwert für die Zwecke der Offenlegungsverordnung bestimmt. Die Benchmark ist ein breiter Marktindex, der die Bestandteile nicht nach Umweltmerkmalen bewertet oder einbezieht und daher nicht auf die vom Teilfonds beworbenen ökologischen Merkmale ausgerichtet ist.