Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS PIONEER FLEXIBLE OPPORTUNITIES - A EUR ACC H

WKN
A2PCV2
ISIN
LU1883340595
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
A2PCV2
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN
LU1883340595
KVG
74,170 EUR
+0,170 EUR+0,23 %
Geld
74,170 EUR
Brief
74,170 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
32,09 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
4,50 %
Laufende Kosten
1,79 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenInformationstechnologieIndustriediverse BranchenRohstoffeGesundheitswesenEnergieKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüter
Stand:
  • Finanzen (36,0 %)
  • Informationstechnologie (9,5 %)
  • Industrie (9,1 %)
  • diverse Branchen (8,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichSchweizItalienSingapurNiederlandeSpanienDeutschlandÖsterreichJapanGroßbritannienHongkongBrasilienMexiko
Stand:
  • USA (47,0 %)
  • Frankreich (6,8 %)
  • Schweiz (6,7 %)
  • Italien (5,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihenGeldmarkt
Stand:
  • Aktien (89,0 %)
  • Anleihen (9,9 %)
  • Geldmarkt (1,1 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEurosonst. VMPfund SterlingJapanische YenSchweizer Franken
Stand:
  • US-Dollar (48,3 %)
  • Euro (28,4 %)
  • sonst. VM (10,2 %)
  • Pfund Sterling (6,4 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS PIONEER FLEXIBLE OPPORTUNITIES - A EUR ACC H

WertpapiernameAnteil
CRH PLC UK4,17 %
POSTE ITALIANE SPA4,01 %
INTL BUSINESS MACHINES CORP3,87 %
PALO ALTO NETWORKS INC3,83 %
BAWAG GROUP AG3,77 %
SUMITOMO MITSUI FINAN3,36 %
DBS GROUP HOLDINGS LTD3,35 %
SWISS LIFE HOLD AG3,30 %
AXA SA3,16 %
IBERDROLA SA2,98 %
Summe:35,80 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS PIONEER FLEXIBLE OPPORTUNITIES - A EUR ACC H

Strebt über die empfohlene Haltedauer eine Wertsteigerung Ihrer Anlage (durch Erträge und Kapitalwachstum) an und ist dabei bestrebt, einen höheren ESG-Score als den des Anlageuniversums zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert in eine Reihe von Anlageklassen wie Aktien, Unternehmens- und Staatsanleihen sowie Geldmarktinstrumente. Der Teilfonds kann überall auf der Welt investieren, auch in aufstrebenden Märkten. Der Teilfonds kann das Währungsrisiko auf Portfolioebene nach Ermessen des Anlageverwalters absichern oder auch nicht. Der Teilfonds setzt Derivate ein, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten, und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten wie Schuldtiteln, Aktien, Zinssätzen, Devisen, Volatilität und Inflation einzugehen. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus eigenen quantitativen und qualitativen makroökonomischen Analysen, um die Anlagen flexibel über die attraktivsten Anlageklassen und Regionen hinweg zu verteilen (Top-down- Ansatz). Der Anlageverwalter ist bei der Zusammenstellung des Portfolios nicht durch die Benchmark eingeschränkt und trifft seine eigenen Anlageentscheidungen.