Rentenfonds • Renten USA

Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS US HIGH YIELD BOND - I2 EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

KVG
19,200 EUR
-0,010 EUR-0,05 %
Geld
19,200 EUR
Brief
19,200 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
240,75 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,65 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischEnergieFinanzenBasiskonsumgüterChemikalienMaschinenbauBauwesenIT/TelekommunikationRohstoffeVerpackung oder VerpackungsmaterialMedienTelekomdiensteVersorgerAutomobilbauLebensmittelsonst. VM
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (14,8 %)
  • Energie (11,5 %)
  • Finanzen (10,9 %)
  • Basiskonsumgüter (9,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USAKanadaandere LänderLuxemburgHongkongKayman InselnGhanaIsraelMexikoSambiaGroßbritannienIrlandItalienGriechenlandNiederlande
Stand:
  • USA (64,6 %)
  • Kanada (3,9 %)
  • andere Länder (2,4 %)
  • Luxemburg (1,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Top Holdings zu AMUNDI FUNDS US HIGH YIELD BOND - I2 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
GALCLD 8.75% 09/27 144A1,41 %
SOLEIN 9.75% 11/28 144A1,36 %
USACUT 9.75% 05/29 144A1,25 %
TKOCN 8.25% 05/30 144A1,22 %
TRN 7.75% 07/28 144A1,20 %
F 4% 11/301,11 %
CHTR 4.5% 06/33 144A1,11 %
PRIHEA 9.375% 09/29 144A1,11 %
OMI 6.625% 04/30 144A1,08 %
ILOGIC 9% 08/29 144A1,04 %
Summe:11,89 %
Stand:

Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS US HIGH YIELD BOND - I2 EUR ACC

Strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage (durch Erträge und Kapitalwachstum) über die empfohlene Haltedauer, eine Outperformance gegenüber der Benchmark und gleichzeitig einen höheren ESG-Score als den der Benchmark an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert in erheblichem Umfang in Unternehmensanleihen mit einem Rating unterhalb des Investment-Grade-Status, Wandelanleihen sowie Asset- und Mortgage-Backed Securities (ABS/MBS) von Emittenten in den USA. Der Teilfonds kann das Währungsrisiko auf Portfolioebene nach Ermessen des Anlageverwalters absichern oder auch nicht. Der Teilfonds nutzt Derivate, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten zu erzielen.