Anlageschwerpunkt AMUNDI S&P 500 Screened INDEX - IE EUR DIS
- WKN
- A1W84S
- ISIN
- LU0996177993
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Informationstechnologie (38,9 %)
- Finanzen (14,0 %)
- Telekomdienste (11,8 %)
- Gesundheitswesen (9,9 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu AMUNDI S&P 500 Screened INDEX - IE EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
NVIDIA CORP | 12,00 % |
MICROSOFT CORP | 10,47 % |
APPLE INC | 8,57 % |
META PLATFORMS INC-CLASS A | 4,14 % |
ALPHABET INC CL A | 3,14 % |
ALPHABET INC CL C | 2,54 % |
VISA INC-CLASS A SHARES | 1,65 % |
ELI LILLY & CO | 1,64 % |
EXXON MOBIL CORP | 1,32 % |
MASTERCARD INC-CL A | 1,24 % |
Summe: | 46,71 % |
Fondsstrategie zu AMUNDI S&P 500 Screened INDEX - IE EUR DIS
Das Ziel dieses Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des S&P 500 Scored and Screened+ Index (USD) NTR, nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) enthält. Der S&P 500 Scored and Screened+ Index (USD) NTR (der 'Index') ist ein breit gefächerter marktkapitalisierungsgewichteter Index zur Messung der Wertentwicklung von Wertpapieren, die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, wobei die Gewichtung der Branchengruppen insgesamt in etwa dem S&P 500 (der 'Hauptindex') entspricht. Der S&P500 Index ist ein Aktienindex, der die in den USA gehandelten führenden Wertpapiere repräsentiert. Die Indexmethodik wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt. 'Best-in-Class' ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors oder einer Klasse ausgewählt werden. Er schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESG-Ratings, hinterherhinken. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfinanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Zu den zentralen Themen der ESG zählen beispielsweise Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik.