Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt Aramea Rendite Global Nachhaltig - R EUR DIS

WKN
A3CNGB
ISIN
DE000A3CNGB6
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN
DE000A3CNGB6
98,196 EUR
-0,392 EUR-0,40 %
Geld
98,129 EUR
(550 Stk.)
Brief
98,815 EUR
(550 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
78,71 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,05 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandeBarmittelUSAItalienLuxemburgSpanienDänemarkÖsterreich
Stand:
  • Deutschland (19,5 %)
  • Frankreich (11,7 %)
  • Niederlande (10,5 %)
  • Barmittel (8,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelDerivate
Stand:
  • Anleihen (91,3 %)
  • Barmittel (8,4 %)
  • Derivate (0,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarDänische KronenNorwegische KroneJapanische YenPfund Sterlingsonst. VMPolnischer ZlotyBrasilianische RealMexikanische Peso Nuevo
Stand:
  • Euro (73,1 %)
  • US-Dollar (16,2 %)
  • Dänische Kronen (2,3 %)
  • Norwegische Krone (1,7 %)

Top Holdings zu Aramea Rendite Global Nachhaltig - R EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Deutsche Bank AG FLR-Nachr.Anl.v.22(27/unb.)1,97 %
Realkredit Danmark AS DK-Anl. Serie 23S per 20561,88 %
Italien, Republik DL-Notes 19/291,78 %
Landwirtschaftliche Rentenbank NK-Med.Term Nts 1201 v.21(26)1,69 %
AEGON EO-FLR-Nts 047(14/Und.1,56 %
Bulgarien EO-Medium-Term Notes 2022(29)1,39 %
Bque ouest-afr.developmt -BOAD DL-Bonds 2021(33/33) Reg.S1,37 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau DL-Anl.v.23/251,36 %
Ungarn EO-Bonds 2022(31) Reg.S1,35 %
Bundesrep.Deutschland Anl.v.2025 (2035)1,29 %
Summe:15,64 %
Stand:

Fondsstrategie zu Aramea Rendite Global Nachhaltig - R EUR DIS

Das Anlageziel des Aramea Rendite Global ist die Erwirtschaftung einer positiven Rendite für Anleger mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont. Der Fonds investiert global in verzinsliche Wertpapiere und verfolgt dabei einen aktiven Investmentansatz. Investiert wird in Unternehmens-, Nachrang-, Wandel-, Staats-, Covered Bond-, inflationsindexierte sowie Emerging-Markets-Anleihen. Der Fonds darf neben Anleihen mit Investment-Grade auch Anleihen ohne Investment-Grade Rating sowie Anleihen ohne Rating erwerben. Es dürfen Fremdwährungsanleihen erworben werden. Der Fonds verfolgt einen opportunistischen Ansatz und bildet keine Benchmark nach. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll. Allein die Messung der erfolgs...