Anlageschwerpunkt Aramea Rendite Plus Nachhaltig - I CHF DIS
- WKN
- A3E3Y7
- ISIN
- DE000A3E3Y79
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Aramea Rendite Plus Nachhaltig - I CHF DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNP Paribas Fortis S.A. EO-FLR Conv.Nts 2007(Und.) | 1,50 % |
Dresdner Funding Trust I DL-Cert. 99(99/31) Reg.S | 1,36 % |
Stichting AK Rabobank Cert. EO-FLR-Certs 14/Und. | 1,24 % |
Bertelsmann AG Genußscheine 2001 | 1,16 % |
La Mondiale EO-FLR Obl. 2014(25/Und.) | 1,04 % |
CNP Assurances S.A. EO-FLR Notes 2004(09/Und.) | 1,01 % |
AEGON EO-FLR-Nts 047(14/Und. | 0,99 % |
NN Group N.V. EO-FLR MTN 23/43 | 0,98 % |
Sogecap S.A. EO-FLR Nts 2023(33/44) | 0,98 % |
ASR Nederland N.V. EO-FLR Cap. Secs 17(27/Und.) | 0,98 % |
Summe: | 11,24 % |
Fondsstrategie zu Aramea Rendite Plus Nachhaltig - I CHF DIS
Anlageziel des Aramea Rendite Plus Nachhaltigkeit ist der Vermögensaufbau durch Wertzuwachs. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Für das Sondervermögen können Andere Wertpapiere (z.B. verzinsliche Wertpapiere, Schuldverschreibungen, Zertifikate), Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Derivate zu Investitions- und Absicherungszwecken sowie sonstige Anlageinstrumente erworben werden. Aktien und Aktien gleichwertige Papiere sowie Investmentfonds dürfen für das Sondervermögen nicht erworben werden. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes.