Anlageschwerpunkt Ashmore SICAV Emerging Markets Local Currency Bond Fund - Retail GBP DIS H
- WKN
- A1CU7R
- ISIN
- LU0493867534
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Indonesien (10,1 %)
- Malaysia (9,3 %)
- Südafrika (8,3 %)
- Mexiko (7,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (98,9 %)
- Barmittel (0,8 %)
Zusammensetzung nach Währung
- währungsgesichert (100,0 %)
Top Holdings zu Ashmore SICAV Emerging Markets Local Currency Bond Fund - Retail GBP DIS H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-Treasury Bills 2024(25) Anleihe · WKN A4SHVR · ISIN US912797MS31 | 4,63 % |
BRAZIL 24/30 ZO Anleihe · WKN A4SGZM · ISIN BRSTNCLTN8A7 | 4,30 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2015(35) No.R2035 Anleihe · WKN A1Z4FV · ISIN ZAG000125972 | 3,04 % |
INDIA, REP 23/37 Anleihe · WKN A3LM0X · ISIN IN0020230077 | 2,14 % |
KOLUMBIEN 21/31 B Anleihe · WKN A3KT90 · ISIN COL17CT03771 | 2,11 % |
South Africa, Republic of RC-Loan 2013(37) No.R2037 Anleihe · WKN A1HN0S · ISIN ZAG000107012 | 2,07 % |
BRAZIL 24/28 ZO Anleihe · WKN A4SGZN · ISIN BRSTNCLTN897 | 1,94 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2022(28) Ser. PS0728 Anleihe · WKN A3LA5V · ISIN PL0000115192 | 1,84 % |
Mexiko MN-Bonos 2012(42) Ser.M Anleihe · WKN A1G33D · ISIN MX0MGO0000R8 | 1,64 % |
INDIA, REP 23/53 Anleihe · WKN A3LKXJ · ISIN IN0020230051 | 1,58 % |
Summe: | 25,29 % |
Fondsstrategie zu Ashmore SICAV Emerging Markets Local Currency Bond Fund - Retail GBP DIS H
Das Ziel des Teilfonds besteht darin, einen Kapitalzuwachs durch Anlagen in eine Auswahl breit gestreuter übertragbarer Wertpapiere und/oder anderer liquider finanzieller Vermögenswerte zu erzielen. Der Teilfonds ist bestrebt, überwiegend in Anleihen und ähnlichen Instrumenten investiert zu sein, die von staatlichen und quasi-staatlichen Emittenten aus den Schwellenländern begeben wurden. Zur Erreichung seiner Ziele investiert der Teilfonds vorwiegend in Wertpapiere, die auf die Landeswährung von Schwellenländern lauten. Mindestens 70 % der vom Teilfonds gehaltenen Wertpapiere müssen von einer international anerkannten Ratingagentur bewertet sein. Der Teilfonds darf maximal 30 % seines Nettovermögens in Anlagen investieren, die auf eine einzige andere Währung als den US-Dollar lauten (es sei denn, über diese Schwelle hinausgehende Anlagen werden gegen den US-Dollar abgesichert). Der Teilfonds darf maximal 25 % seines Nettovermögens in einen einzigen Schwellenmarkt investieren. Der Teilfonds darf nicht in Instrumente investieren, die von anderen Emittenten als staatlichen oder quasi-staatlichen Emittenten begeben wurden, ausgenommen andere zugelassene Investmentfonds. Der Teilfonds kann zusätzlich Barmittel halten und in Geldmarktinstrumente, einschließlich Geldmarkt-OGAW oder -OGA, die auf US-Dollar oder andere Währungen lauten, investieren.