Aktienfonds • Aktien Asien ex Japan

Anlageschwerpunkt Atlantis Asian Fund - USD ACC

8,634 EUR
+0,184 EUR+2,18 %
Geld
8,634 EUR
Brief
8,634 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
2,47 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
2,06 %
Morningstar-Rating
Domizil
Irland
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Zusammensetzung nach Branchen

Branchenmix
Stand:
  • Branchenmix (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

Asien ohne Japan
Stand:
  • Asien ohne Japan (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Atlantis Asian Fund - USD ACC

WertpapiernameAnteil
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung.
Stand:

Fondsstrategie zu Atlantis Asian Fund - USD ACC

Der Fonds ist bestrebt, vorwiegend durch ein aktiv gemanagtes Portfolio aus Aktien oder mit Aktien verbundenen Anlagen (wie fest und variabel verzinsliche Wandelanleihen von Unternehmen, staatlichen oder institutionellen Emittenten mit einem über oder unter der Bonitätskategorie Investment Grade liegenden Rating oder Optionsscheine) bei Unternehmen in Asien (ohne Japan) einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erwirtschaften. Diese Wertpapiere sind unter Umständen an einer Reihe regulierter Börsen notiert oder werden dort gehandelt, der Fonds kann jedoch bis zu 10% seines Nettovermögens in nicht börsennotierte Unternehmen investieren. Der Fonds investiert stets über 50% seines Nettoinventarwerts direkt in Aktien. Vorbehaltlich eines Limits von 20% seines Nettoinventarwerts darf der Fonds über das Shanghai-Hong Kong Stock Connect-Programm in A-Aktien, die an der Shanghai Stock Exchange notiert sind, und/oder über das Shenzhen-Hong Kong Stock Connect-Programm in A-Aktien, die an der Shenzhen Stock Exchange notiert sind, investieren und direkten Zugang zu diesen Papieren haben. Der Fonds darf auch in aktiengebundene Wertpapiere (Equity-linked Securities) investieren, die von weltweit ansässigen Kredit- oder anderen Finanzinstituten ausgegeben wurden und deren Basiswerte ein oder mehrere asiatische Aktien sind und in die ein Derivat eingebettet sein kann, aber nicht sein muss.