Branchenfonds • Branche: Biotechnologie Aktien
Anlageschwerpunkt AXA IM Wave Biotech Fund - I EUR ACC H
- WKN
- A3C1SF
- ISIN
- IE00BFZ57H06
• KVG
123,090 EUR
+0,460 EUR+0,38 %
Geld
123,090 EUR
Brief
123,090 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
21,83 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,80 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Pharmazeutika/ Biotechnologie (97,3 %)
- Barmittel (2,3 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (69,5 %)
- Großbritannien (9,7 %)
- Niederlande (7,1 %)
- Barmittel (2,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (97,7 %)
- Barmittel (2,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- währungsgesichert (100,0 %)
Top Holdings zu AXA IM Wave Biotech Fund - I EUR ACC H
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Vertex Pharmaceuticals Aktie · WKN 882807 · ISIN US92532F1003 | 8,20 % |
Amgen Aktie · WKN 867900 · ISIN US0311621009 | 7,37 % |
AstraZeneca ADR Aktie · WKN 886715 · ISIN US0463531089 | 7,11 % |
Regeneron Aktie · WKN 881535 · ISIN US75886F1075 | 5,67 % |
Gilead Sciences Aktie · WKN 885823 · ISIN US3755581036 | 5,52 % |
ARGENS SE SP.ADR/1 -,10 Aktie · WKN A2H9WD · ISIN US04016X1019 | 4,86 % |
Alnylam Pharmaceuticals Aktie · WKN A0CBCK · ISIN US02043Q1076 | 4,74 % |
Insmed Aktie · WKN A1JJA3 · ISIN US4576693075 | 3,94 % |
Neurocrine Biosciences Aktie · WKN 900964 · ISIN US64125C1099 | 3,39 % |
Ionis Pharmaceuticals Aktie · WKN A2ACMZ · ISIN US4622221004 | 2,67 % |
| Summe: | 53,47 % |
Stand:
Fondsstrategie zu AXA IM Wave Biotech Fund - I EUR ACC H
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Der Teilfonds versucht, sein Anlageziel zu erreichen, indem er aktiv in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere (wie z. B. Vorzugsaktien und Hinterlegungsscheine für solche Wertpapiere) börsennotierter Unternehmen, hauptsächlich aus der Biotechnologie-, Genom- und Medizinforschung, investiert, die nach Ansicht der Verwaltungsgesellschaft und des Unteranlageverwalters das Potenzial haben, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Der Teilfonds kann in Aktien von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung investieren, die überall auf der Welt ansässig sein können. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Investitionen vor allem in den USA getätigt werden, da die meisten Biotechnologieunternehmen heute dort ansässig sind. Der Teilfonds definiert ein Biotechnologie-, Genom- und Medizinforschungsunternehmen als ein Unternehmen, das Humanarzneimittel erforscht, entwickelt und/oder vermarktet.