Anlageschwerpunkt AXA WF Clean Energy - F EUR ACC H
- WKN
- A2N9Q4
- ISIN
- LU1914342859
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (39,8 %)
- Industrie (32,9 %)
- Versorger (8,5 %)
- Finanzen (6,8 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (53,3 %)
- Irland (8,8 %)
- Deutschland (6,6 %)
- Frankreich (5,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (96,3 %)
- Barmittel (3,7 %)
Zusammensetzung nach Währung
- währungsgesichert (100,0 %)
Top Holdings zu AXA WF Clean Energy - F EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 5,41 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 4,95 % |
Quanta Services Aktie · WKN 912294 · ISIN US74762E1029 | 4,05 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,75 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 3,72 % |
Autodesk Aktie · WKN 869964 · ISIN US0527691069 | 3,70 % |
Synopsys Aktie · WKN 883703 · ISIN US8716071076 | 3,70 % |
S&P Global Aktie · WKN A2AHZ7 · ISIN US78409V1044 | 3,62 % |
Prysmian Aktie · WKN A0MP84 · ISIN IT0004176001 | 3,58 % |
APi Group Aktie · WKN A2P4DS · ISIN US00187Y1001 | 3,51 % |
Summe: | 39,99 % |
Fondsstrategie zu AXA WF Clean Energy - F EUR ACC H
Der Teilfonds strebt sowohl ein langfristiges Wachstum Ihrer Anlage in USD an, und zwar in Form eines aktiv verwalteten Portfolios aus börsennotierten Aktie und aktienbezogenen Wertpapieren, als auch ein nachhaltiges Anlageziel, nämlich die Förderung der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) durch Investitionen in Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen mit den Zielen eines oder mehrerer SDGs übereinstimmen, die den Klimawandel angehen, wobei ein Impact-Ansatz umgesetzt wird. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und zieht den MSCI AC World Total Return Net Index (die 'Benchmark') nur zu Vergleichszwecken als Referenz heran. Der Anlageverwalter verfügt bei der Zusammensetzung des Teilfondsportfolios über einen umfassenden Ermessensspielraum und kann Positionen in nicht in der Benchmark vertretenen Unternehmen, Ländern oder Sektoren eingehen. Es bestehen keine Beschränkungen, inwieweit das Portfolio und die Performance des Teilfonds von der Benchmark abweichen dürfen. Der Teilfonds investiert mindestens zwei Drittel des Nettovermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere weltweit tätiger Unternehmen aller Marktkapitalisierungen, die den Klimawandel angehen, insbesondere durch ihre Produkte und Dienstleistungen, die kohlenstoffarmen Transport, die Weiterentwicklung erneuerbarer Energien und des Stromnetzes sowie die Energieeffizienz erleichtern. Ihr Angebot umfasst unter anderem technologische Lösungen, wesentliche Infrastruktur und Spezialgeräte.