Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen
Anlageschwerpunkt AXA WF Euro Sustainable Credit - F EUR ACC
- WKN
- A0QZN1
- ISIN
- LU0361838963
• KVG
169,790 EUR
+0,080 EUR+0,05 %
Geld
169,790 EUR
Brief
173,180 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
621,82 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
0,64 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Finanzen (45,4 %)
- Industrie (39,0 %)
- Versorger umfassend (15,3 %)
- Barmittel (0,3 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Frankreich (26,9 %)
- andere Länder (12,4 %)
- Spanien (11,5 %)
- USA (10,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (99,7 %)
- Barmittel (0,3 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (98,9 %)
Top Holdings zu AXA WF Euro Sustainable Credit - F EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| Banque Federative du Credit 5.125% 01/13/2033 | 1,19 % |
| UniCredit SpA 4.2% 06/11/2034 | 0,97 % |
| Banco Bilbao Vizcaya Argentaria VAR 02/08/2036 | 0,97 % |
| Banco Santander SA VAR 10/18/2027 | 0,91 % |
| Virgin Money UK PLC 4.625% 10/29/2028 | 0,89 % |
| NN Group NV VAR 11/03/2043 | 0,85 % |
| Cooperatieve Rabobank UA 4% 01/10/2030 | 0,83 % |
| Raiffeisen Bank International AG VAR 05/31/2030 | 0,82 % |
| UBS Group AG VAR 01/11/2031 | 0,81 % |
| Aroundtown SA 4.8% 07/16/2029 | 0,81 % |
| Summe: | 9,05 % |
Stand:
Fondsstrategie zu AXA WF Euro Sustainable Credit - F EUR ACC
Erzielung von Erträgen und Wachstum Ihrer Anlage in EUR durch ein aktiv verwaltetes Anleihenportfolio, das in nachhaltige Wertpapiere investiert und einen ESG-Ansatz verfolgt. Der Teilfonds wird in Bezug auf den ICE BofA Euro Corporate 1-10 Yrs Index ('Benchmark') aktiv verwaltet, um Chancen am Markt für auf Euro lautende Unternehmens- und Staatsanleihen zu nutzen. Der Teilfonds investiert mindestens ein Drittel seines Nettovermögens in die Komponenten der Benchmark. Je nach Anlageüberzeugungen und nach einer umfassenden makround mikroökonomischen Analyse des Markts kann der Anlageverwalter eine aktivere Positionierung in Bezug auf die Duration (die Duration misst die Sensitivität des Portfolios gegenüber Zinsschwankungen in Jahren), die geografische Allokation und/oder die Sektor- bzw. Emittentenauswahl im Vergleich zur Benchmark eingehen. Daher wird mit einer deutlichen Abweichung von der Benchmark gerechnet. Unter bestimmten Marktbedingungen (hohe Volatilität der Kreditmärkte, Turbulenzen usw.) kann die Positionierung des Teilfonds bei den oben genannten Indikatoren jedoch nahe an der Benchmark liegen.