Anlageschwerpunkt AZ Bond - Euro Corporate - B-AZ EUR ACC
- WKN
- A2AB3X
- ISIN
- LU0677531195
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Finanzen (41,0 %)
- Versorger (11,0 %)
- Gesundheitswesen (7,0 %)
- Konsumgüter (7,0 %)
Zusammensetzung nach Land
- Frankreich (19,2 %)
- USA (17,7 %)
- Deutschland (13,1 %)
- Italien (10,8 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (100,0 %)
Top Holdings zu AZ Bond - Euro Corporate - B-AZ EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ENEL FIN INTL SA 6.8% 07-15/09/2037 | 1,10 % |
POLAND GOVT BOND 5% 24-25/10/2034 | 1,00 % |
INTESA SANPAOLO 22-21/11/2033 FRN | 0,80 % |
UNICREDIT SPA 20-30/06/2035 FRN | 0,80 % |
US TREASURY BILL 0% 24-29/05/2025 | 0,70 % |
BNP PARIBAS ISS 0% 20-22/06/2026 | 0,50 % |
CRED AGRICOLE SA 3.375% 22-28/07/2027 | 0,50 % |
NESTLE FIN INTL 3.25% 22-15/01/2031 | 0,50 % |
COOPERATIEVE RAB 22-27/01/2028 FRN | 0,50 % |
BNP PARIBAS 23-23/02/2029 FRN | 0,50 % |
Summe: | 6,90 % |
Fondsstrategie zu AZ Bond - Euro Corporate - B-AZ EUR ACC
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, regelmäßige Renditen und mittelfristiges Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Zur Erreichung seines Anlageziels verwaltet der Teilfonds aktiv ein diversifiziertes Portfolio, das zu mindestens 60 % in auf Euro lautende Schuldtitel von Unternehmen investiert ist, die ihren Hauptsitz in einem europäischen Industrieland haben und/oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit dort ausüben. Der Teilfonds investiert zwischen 70 % und 100 % seines Nettovermögens in Schuldtitel von Unternehmen, die zum Zeitpunkt des Kaufs ein Investment-Grade- Rating aufweisen. Der Teilfonds investiert bis zu 40 % seines Nettovermögens in Schuldtitel von Unternehmen, die ihren Hauptsitz außerhalb Europas haben, einschließlich bis zu 10 % in Schwellenländern. Der Teilfonds investiert mindestens 60 % seines Nettovermögens in auf Euro lautende Schuldtitel und bis zu 30 % seines Nettovermögens in Schuldtitel mit einem Sub-Investment-Grade-Rating. Der Teilfonds kann auch bis zu 30 % seines Nettovermögens in hybride Anleihen, nachrangige Anleihen (mit Ausnahme von bedingten Wandelanleihen (CoCo- Bonds)) und/oder unbefristete Anleihen investieren, die von Finanz- und Nicht-Finanzinstituten begeben werden, und bis zu 10 % seines Nettovermögens in CoCo- Bonds. Der Teilfonds setzt die wichtigsten derivativen Finanzinstrumente zu Anlagezwecken ein, um seine Anlagepolitik umzusetzen, und/oder zu Absicherungszwecken. Der Teilfonds ist bestrebt, seine Hebelung, die auf die Summe der Nominalbeträge aller derivativen Finanzinstrumente berechnet wird, unter 200 % zu halten.