Aktienfonds • Aktien Indien
Anlageschwerpunkt AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - R EUR ACC
- WKN
- A40VRZ
- ISIN
- LU2931223346
• KVG
44,010 EUR
-0,140 EUR-0,32 %
Geld
44,010 EUR
Brief
44,010 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
855,12 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
1,18 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
–
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Finanzen (31,1 %)
- Konsumgüter zyklisch (14,9 %)
- Rohstoffe (12,5 %)
- Industrie (11,7 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Indien (99,0 %)
- Barmittel und sonst. VM (1,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,0 %)
- Barmittel und sonst. VM (1,0 %)
Top Holdings zu AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - R EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| HDFC BANK LTD | 9,29 % |
| ICICI BANK LTD | 7,46 % |
| RELIANCE INDUSTRIES LTD | 7,37 % |
| INFOSYS LTD | 5,02 % |
| MARUTI SUZUKI INDIA LTD | 4,51 % |
| LARSEN & TOUBRO LTD | 4,48 % |
| AXIS BANK LTD | 3,44 % |
| KOTAK MAHINDRA BANK LTD | 3,34 % |
| TATA CONSULTANCY SERVICES LTD | 2,91 % |
| ULTRATECH CEMENT LTD | 2,70 % |
| Summe: | 50,52 % |
Stand:
Fondsstrategie zu AMUNDI FUNDS SBI FM INDIA EQUITY - R EUR ACC
Erzielung langfristigen Kapitalwachstums. Der Teilfonds investiert mindestens 67 % seines Vermögens in Aktien und aktiengebundene Instrumente von Unternehmen, die ihren Sitz in Indien haben oder dort in erheblichem Umfang tätig sind. Der Teilfonds kann zur Absicherung Derivate einsetzen. DerTeilfonds wird unter Bezugnahme auf den MSCI India 10/40 Index aktiv verwaltet und versucht, diesen zu übertreffen. Der Teilfonds ist überwiegend in Emittenten der Benchmark engagiert. Die Verwaltung des Teilfonds erfolgt jedoch nach Ermessen des Anlageverwalters und unterliegt Emittenten, die nicht in der Benchmark enthalten sind. Der Teilfonds überwacht das Risikoengagement in Bezug auf die Benchmark. Es wird jedoch erwartet, dass das Ausmaß der Abweichung von der Benchmark erheblich ist. Der Teilfonds hat für die Zwecke der Offenlegungsverordnung den MSCI India 10/40 Index als Referenzwert bestimmt. Die Benchmark ist ein breit angelegter Marktindex, der keine ökologischen Merkmale bei der Beurteilung oder Aufnahme von Indexbestandteilen berücksichtigt und deshalb nicht mit den vom Teilfonds beworbenen ökologischen Merkmalen übereinstimmt. Das Anlageteam verwaltet das Portfolio des Teilfonds aktiv, indem es ein Auswahlmodell (Bottom-up) verwendet, das darauf abzielt, die attraktivsten Aktien auf der Grundlage des Wachstumspotenzials und der Bewertung auszuwählen. Der Teilfonds strebt an, einen ESG-Score seines Portfolios zu erzielen, der überdem der Benchmark liegt.