Aktienfonds • Aktien Dividendenstrategie

Anlageschwerpunkt Amundi Funds Global Equity Income Select - R13 EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

KVG
51,360 EUR
-0,330 EUR-0,64 %
Geld
51,360 EUR
Brief
51,360 EUR
W​e​r​b​u​n​g von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
3,28 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,03 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzenGesundheitswesenIndustrieKonsumgüter zyklischTelekomdiensteBasiskonsumgüterVersorgerEnergieImmobilienRohstoffe
Stand:
  • Informationstechnologie (27,2 %)
  • Finanzen (18,1 %)
  • Gesundheitswesen (9,9 %)
  • Industrie (9,7 %)

Zusammensetzung nach Land

USAGroßbritannienJapanFrankreichDeutschlandNiederlandeTaiwanandere LänderDänemarkSpanien
Stand:
  • USA (62,2 %)
  • Großbritannien (7,4 %)
  • Japan (6,6 %)
  • Frankreich (6,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroPfund SterlingJapanische YenNeuer Taiwan-DollarDänische Kronen
Stand:
  • US-Dollar (62,0 %)
  • Euro (17,3 %)
  • Pfund Sterling (9,3 %)
  • Japanische Yen (6,7 %)

Top Holdings zu Amundi Funds Global Equity Income Select - R13 EUR DIS

WertpapiernameAnteil
MICROSOFT CORP6,76 %
JPMORGAN CHASE & CO3,88 %
BROADCOM INC3,13 %
SUMITOMO MITSUI FINANCIAL GROU2,65 %
TAIWAN SEMICOND MANUFG -TSMC2,50 %
ORACLE CORP2,45 %
SIEMENS AG2,42 %
HOME DEPOT INC/THE2,41 %
ABBVIE INC2,39 %
ING GROEP NV2,22 %
Summe:30,81 %
Stand:

Fondsstrategie zu Amundi Funds Global Equity Income Select - R13 EUR DIS

Strebt eine Wertsteigerung Ihrer Anlage (vorwiegend durch Kapitalwachstum) und eine Outperformance gegenüber der Benchmark über die empfohlene Haltedauer sowie gleichzeitig einen höheren ESG-Score als den der Benchmark an. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Er investiert in Aktien von Unternehmen aus beliebigen Ländern weltweit, auch in aufstrebenden Märkten. Der Teilfonds kann nach dem Ermessen des Anlageverwalters Währungsrisiken auf Portfolioebene absichern oder auch nicht. Der Teilfonds nutzt Derivate, um verschiedene Risiken zu reduzieren (Hedging), das Portfolio effizienter zu verwalten und Engagements (long oder short) in verschiedenen Vermögenswerten, Märkten oder anderen Anlagemöglichkeiten wie Aktien und Devisen einzugehen. Bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus Markt- und Fundamentalanalysen, um Unternehmen zu identifizieren, die wahrscheinlich überdurchschnittliche Dividendenaussichten haben (Top-down- und Bottom-up-Ansatz). Der Teilfonds ist hauptsächlich in Emittenten der Benchmark engagiert. Die Verwaltung des Teilfonds erfolgt jedoch diskretionär und investiert auch in Emittenten, die nicht in der Benchmark enthalten sind.