Anlageschwerpunkt Berenberg European Focus Fund - I A EUR ACC
- WKN
- A2PFFL
- ISIN
- LU1966825462
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (24,5 %)
- Informationstechnologie (23,2 %)
- Gesundheitswesen (15,9 %)
- Finanzen (15,2 %)
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (22,4 %)
- Großbritannien (22,3 %)
- Niederlande (12,4 %)
- Schweiz (9,3 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,3 %)
- Barmittel (1,6 %)
- sonst. VM (0,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (58,6 %)
- Pfund Sterling (20,9 %)
- Schweizer Franken (9,6 %)
- Schwedische Krone (5,3 %)
Top Holdings zu Berenberg European Focus Fund - I A EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP SE Inhaber-Aktien o.N. | 6,74 % |
Prosus N.V. Registered Shares EO -,05 | 4,29 % |
Siemens AG Namens-Aktien o.N. | 3,45 % |
Finecobank Banca Fineco S.p.A. Azioni nom. EO -,33 | 3,37 % |
AstraZeneca PLC Registered Shares DL -,25 | 3,21 % |
Cie Financière Richemont SA Namens-Aktien SF 1 | 2,92 % |
Ryanair Holdings PLC Registered Shares EO -,006 | 2,83 % |
Halma PLC Registered Shares LS -,10 | 2,82 % |
Diploma PLC Registered Shares LS -,05 | 2,57 % |
ASM International N.V. Bearer Shares EO 0,04 | 2,53 % |
Summe: | 34,73 % |
Fondsstrategie zu Berenberg European Focus Fund - I A EUR ACC
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs unter Berücksichtigung sozial und ökologisch verantwortlicher Investitionskriterien an. Um dies zu erreichen, wird das Fondsvermögen zu mindestens 51% in börsengehandelte Aktien europäischer Aussteller angelegt. Europäische Aussteller sind solche, die ihren Firmensitz oder ihre Hauptbörse oder ihre Geschäftstätigkeit (Country of Risk = Europa) in Europa haben. Dabei wird überwiegend in Standardtiteln sowie wachstumsstarken kleineren und mittleren Werten angelegt. Der Fonds versucht die Wertentwicklung seines Vergleichsmaßstabs MSCI® Europe zu übertreffen. In den Anlageentscheidungen für den Fonds werden eine Vielzahl an ökologischen und sozialen Merkmalen berücksichtigt. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in Nachranganleihen (ausschließlich Contingent Convertible Bonds) investiert werden. Maximal 20% des Nettofondsvermögens können in verzinslichen Wertpapieren angelegt werden. Maximal 5 % des Nettofondsvermögens können in Real Estate Investment Trusts (REITs), welche sich als Wertpapier qualifizieren, investiert werden. Maximal 10% des Nettofondsvermögens können in Zielfonds (OGAWs und andere OGAs) gemäß Artikel 41 (1) e) des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 investiert werden. Financial Derivative Instruments (FDI) die an einem geregelten Markt oder außerbörslich (OTC) gehandelt werden können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Dieser Fonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale im Sinne des Artikel 8 der Offenlegungs-Verordnung (Verordnung (EU) 2019/2088).