Dachfonds • Dachfonds gemischte Fonds

Anlageschwerpunkt Berenberg Sentiment Fund - R D EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

94,570 EUR
+0,090 EUR+0,10 %
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
777.568,88 EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,80 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (92,5 %)
  • Barmittel (7,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittelZertifikate
Stand:
  • Anleihen (85,5 %)
  • Barmittel (7,5 %)
  • Zertifikate (7,0 %)

Top Holdings zu Berenberg Sentiment Fund - R D EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 12.12.2025
Anleihe · WKN BU2203 · ISIN DE000BU22031
15,77 %
OEsterreich, Republik EO-Bundesanl. 2015(25)
Anleihe · WKN A1Z3D2 · ISIN AT0000A1FAP5
15,52 %
Bundesanleihe v. 2016 (15.02.2026)
Anleihe · WKN 110239 · ISIN DE0001102390
15,33 %
0% FRANCE TBDS 25.02.26(54247346)
Anleihe · WKN A28V96 · ISIN FR0013508470
15,24 %
Frankreich EO-OAT 2015(25)
Anleihe · WKN A1Z56L · ISIN FR0012938116
12,37 %
0% NETHERLANDS TREAS.BILL 22 - 15.01.26(115837376)
Anleihe · WKN A3K0YZ · ISIN NL0015000QL2
12,22 %
Invesco Physical Gold ETC
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1AA5X · ISIN IE00B579F325
4,10 %
WisdomTree WTI Crude Oil
ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0KRKU · ISIN GB00B15KXV33
3,02 %
Summe:93,57 %
Stand:

Fondsstrategie zu Berenberg Sentiment Fund - R D EUR DIS

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlagegegenstände. Der Fonds investiert in unterschiedliche Assetklassen. Bei der zugrundeliegenden Anlagephilosophie ist vorgesehen positive Renditen über den gesamten Marktzyklus durch die Analyse global geschriebener und gesprochener Nachrichten in verschiedenen Sprachen (alternative Daten) zu erreichen. Mit Hilfe neuester Technologien im Bereich der Datenanalyse und Mustererkennung (Machine Learning) werden diese Nachrichten in Echtzeit analysiert und die zugrundeliegende Stimmung (Sentiment) bestimmt. Die auf diese Weise gewonnen Sentiments sind dann Grundlage der Allokationsentscheidung. Der Fonds investiert in ein breit diversifiziertes Portfolio unterschiedlicher Anlageklassen. Die Allokationsentscheidungen werden mittels eines proprietären quantitativen Modells getroffen. Neben den Erträgen aus der aktiven Allokationssteuerung durch die Sentimentsignale sollen laufende Zinseinnahmen durch ein Anleiheportfolio erschlossen werden. Dafür soll der Fonds in ausgewählte Anleihen hoher Qualität, also Anleihen mit einem Investmentgrade-Rating (Benotung mit 'BBB-' bzw. 'Baa3' oder besser im Rahmen der Kreditwürdigkeits-Prüfung durch eine Rating-Agentur), investiert werden. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.