Anlageschwerpunkt BIL Invest Bonds Renta Fund - R EUR ACC
- WKN
- A2DVMN
- ISIN
- LU1565451983
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Global (97,4 %)
- Barmittel (2,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (97,4 %)
- Barmittel (2,6 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (83,5 %)
- US-Dollar (9,0 %)
- andere Währungen (7,4 %)
Top Holdings zu BIL Invest Bonds Renta Fund - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
DWS Floating Rate Notes TFC | 10,26 % |
Ostrum SRI Crédit Ultra Short Plus SI C | 10,25 % |
DWS Euro Ultra Short Fixed Income Fund NC | 10,24 % |
Candriam Bonds Floating Rate Notes V EUR C | 10,23 % |
Allianz Global Investors Fund - Allianz Floating Rate Notes Plus IT EUR | 10,23 % |
BNP Paribas Bond 6 M I | 10,20 % |
Allianz Global Investors Fund - Allianz Treasury Short Term Plus Euro IT EUR | 10,20 % |
Lyxor Investment Funds Lyxor Euro 6M SI EUR Acc | 9,19 % |
Amundi Ultra Short Term Bond SRI I C | 8,49 % |
BNP Paribas Money 3M IC | 8,08 % |
Summe: | 97,37 % |
Fondsstrategie zu BIL Invest Bonds Renta Fund - R EUR ACC
Mindestens 85 % in Anteile des Master-Fonds Candriam Bonds Floating Rate Notes, dieser investiert seinerseits in: Auf EUR lautende Anleihen und sonstige verbriefte Schuldtitel mit variabler Verzinsung und einer Zinssensitivität zwischen 0 und 3 Jahren, die von privaten Emittenten begeben werden oder von Staaten, internationalen oder supranationalen Einrichtungen oder öffentlich-rechtlichen Körperschaften oder halbstaatlichen Emittenten begeben oder garantiert werden und die zum Zeitpunkt des Erwerbs der Anlage von einer Ratingagentur hauptsächlich mit mindestens BBB- bzw. Baa3 (oder einem gleichwertigen Rating) eingestuft werden (d. h. von Emittenten mit guter Bonität) oder von der Verwaltungsgesellschaft als gleichwertig erachtet werden. Der Fonds ist als Feeder-Fonds darauf ausgerichtet, die folgende Anlagestrategie des Master-Fonds zu reproduzieren: 'Das Anlageziel des Master-Fonds ist, innerhalb der empfohlenen Anlagedauer ein Kapitalwachstum zu erzielen. Hierzu investiert er in die angegebenen wesentlichen Anlagekategorien. Im Rahmen der durch das Anlageziel und die Anlagepolitik vorgegebenen Beschränkungen trifft das Investment-Team des Master-Fonds in freiem Ermessen die Auswahl der Anlagen im Portfolio auf der Grundlage seiner Analyse der Merkmale und der Entwicklungspotenziale der Vermögenswerte, auf die der Fonds ausgerichtet ist.