Branchenfonds • Branche: Alternative Energien Aktien

Anlageschwerpunkt BGF Sustainable Energy Fund - I2 EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
WKN
KVG
BlackRock (Luxembourg) S.A.
ISIN

KVG
16,840 EUR
+0,150 EUR+0,90 %
Geld
16,840 EUR
Brief
16,840 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
3,78 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,96 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieVersorgerIT/TelekommunikationRohstoffeKonsumgüter
Stand:
  • Industrie (42,7 %)
  • Versorger (24,1 %)
  • IT/ Telekommunikation (21,7 %)
  • Rohstoffe (6,5 %)

Zusammensetzung nach Land

USAIrlandGroßbritannienFrankreichItalienDänemarkSpanienBelgienChinaDeutschlandSchwedenJapanKanadaSüdkoreaSchweiz
Stand:
  • USA (40,7 %)
  • Irland (12,1 %)
  • Großbritannien (9,8 %)
  • Frankreich (8,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFonds
Stand:
  • Aktien (95,0 %)
  • Fonds (5,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroPfund SterlingDänische KronenChinesischer Renminbi YuanJapanische YenKanadische DollarSüdkoreanischer Won
Stand:
  • US-Dollar (47,2 %)
  • Euro (30,1 %)
  • Pfund Sterling (9,8 %)
  • Dänische Kronen (3,5 %)

Top Holdings zu BGF Sustainable Energy Fund - I2 EUR ACC

WertpapiernameAnteil
SSE PLC
Aktie · WKN 881905 · ISIN GB0007908733
5,39 %
NextEra Energy
Aktie · WKN A1CZ4H · ISIN US65339F1012
5,21 %
4,96 %
Nextracker
Aktie · WKN A3D5CW · ISIN US65290E1010
4,49 %
National Grid
Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01
4,38 %
First Solar
Aktie · WKN A0LEKM · ISIN US3364331070
4,24 %
Prysmian
Aktie · WKN A0MP84 · ISIN IT0004176001
4,20 %
Linde
Aktie · WKN A3D7VW · ISIN IE000S9YS762
3,78 %
Vestas Wind Systems
Aktie · WKN A3CMNS · ISIN DK0061539921
3,46 %
EDP Renováveis
Aktie · WKN A0Q249 · ISIN ES0127797019
2,85 %
Summe:42,96 %
Stand:

Fondsstrategie zu BGF Sustainable Energy Fund - I2 EUR ACC

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung einer Rendite aus Ihrer Anlage an. Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von nachhaltigen Energieunternehmen an. Nachhaltige Energieunternehmen sind Unternehmen, die sich, wie im Prospekt beschrieben, mit alternativen Energien und Energietechnologien beschäftigen. Die Unternehmen werden vom Anlageberater (AB) auf der Grundlage ihrer Fähigkeit bewertet, die Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dem Thema nachhaltige Energie sowie auf der Grundlage ihrer Risiko- und Chancennachweise aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) zu managen. Der Fonds legt nicht in Unternehmen an, die in die folgenden Sektoren (wie im Global Industry Classification Standard definiert) eingestuft sind: Kohle und nicht erneuerbare Brennstoffe, Erdöl u. Erdgas: Exploration u. Förderung, und integrierte Erdöl- und Erdgasunternehmen. Der AB kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Alle oben genannten ESG-Ratings oder -Analysen gelten nur für die zugrunde liegenden Wertpapiere von FD, die vom Fonds verwendet werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der AB kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen und wird dabei nicht durch einen Referenzindex beschränkt. Der MSCI All Countries World Index sollte von den Anlegern dazu verwendet werden, die Wertentwicklung des Fonds zu vergleichen. Das gewichtete durchschnittliche ESG-Rating des Fonds wird höher sein als das ESG-Rating des MSCI ACWI, nachdem mindestens 20 % der am schlechtesten bewerteten Wertpapiere aus dem MSCI ACWI eliminiert wurden.