Anlageschwerpunkt BGF World Energy Fund - X2 USD ACC
- WKN
- 622755
- ISIN
- LU0147400401
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BGF World Energy Fund - X2 USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Shell Aktie · WKN A3C99G · ISIN GB00BP6MXD84 | 9,98 % |
Exxon Mobil Aktie · WKN 852549 · ISIN US30231G1022 | 9,69 % |
TotalEnergies (ehem. Total) Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 8,63 % |
Chevron Aktie · WKN 852552 · ISIN US1667641005 | 7,70 % |
TC Energy Aktie · WKN A2PJ41 · ISIN CA87807B1076 | 5,00 % |
Cheniere Energy Aktie · WKN 580884 · ISIN US16411R2085 | 4,90 % |
Williams Cos. Aktie · WKN 855451 · ISIN US9694571004 | 4,83 % |
Canadian Natural Resources Aktie · WKN 865114 · ISIN CA1363851017 | 4,71 % |
EOG Resources Aktie · WKN 877961 · ISIN US26875P1012 | 4,69 % |
Suncor Energy Aktie · WKN A0NJU2 · ISIN CA8672241079 | 4,40 % |
Summe: | 64,53 % |
Fondsstrategie zu BGF World Energy Fund - X2 USD ACC
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung einer Rendite aus Ihrer Anlage an. Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) von Unternehmen an, die überwiegend in der Exploration und Erschließung von Energiequellen bzw. der Energieerzeugung und -versorgung tätig sind. Der Anlageberater (AB) kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Der Fonds wird aktiv verwaltet und der AB kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen. Dabei wird sich der AB beim Aufbau des Portfolios des Fonds und auch zu Zwecken des Risikomanagements auf den MSCI World Energy 30% Buffer 10-40 Index (der 'Index') beziehen, um sicherzustellen, dass das aktive Risiko (d. h. Grad der Abweichung vom Index) angesichts des Anlageziels und der Anlagepolitik des Fonds angemessen bleibt. Der AB ist bei der Auswahl der Anlagen nicht an die Indexwerte oder die Gewichtung des Index gebunden. Der AB kann nach eigenem Ermessen auch in Wertpapieren anlegen, die nicht im Index enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Sektoranforderungen des Anlageziels und der Anlagepolitik können jedoch dazu führen, dass das Ausmaß, zu dem die Portfoliobestände vom Index abweichen, begrenzt wird. Der Index sollte von den Anlegern dazu verwendet werden, die Wertentwicklung des Fonds zu vergleichen.