Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Anlageschwerpunkt BlueBox Global Technology Fund - I GBP ACC

WKN
ISIN
KVG
Carne Global Fund Managers (Luxembourg) SA
ISIN

1.998,942 EUR
+153,327 EUR+8,31 %
Geld
1.998,942 EUR
Brief
1.998,942 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
1,79 Mrd. USD
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

HalbleiterelektronikSoftwareComputer HardwareKonsumgüter zyklischBarmittel und sonst. VMTelekomdienste
Stand:
  • Halbleiterelektronik (40,0 %)
  • Software (35,3 %)
  • Computer Hardware (11,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (8,9 %)

Zusammensetzung nach Land

USANiederlandeJapanArgentinienTaiwanBarmittel und sonst. VMSpanienIrlandGroßbritannien
Stand:
  • USA (71,8 %)
  • Niederlande (6,0 %)
  • Japan (4,7 %)
  • Argentinien (4,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (97,3 %)
  • Barmittel und sonst. VM (2,7 %)

Top Holdings zu BlueBox Global Technology Fund - I GBP ACC

WertpapiernameAnteil
Microsoft5,80 %
MercadoLibre4,40 %
Taiwan Semiconductor4,20 %
Lam Research4,10 %
Nvidia3,90 %
Intuit3,80 %
Applied Materials3,70 %
ASML Holding3,50 %
Adobe3,30 %
Arista Networks3,30 %
Summe:40,00 %
Stand:

Fondsstrategie zu BlueBox Global Technology Fund - I GBP ACC

Das Hauptziel des Fonds besteht darin, eine Maximierung der Gesamtrendite anzustreben. Der Fonds investiert global mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in Beteiligungspapiere von Unternehmen, deren vorrangige wirtschaftliche Tätigkeit im Technologiesektor angesiedelt ist. Die übergeordnete Anlagestrategie des Fonds besteht darin, Unternehmen auszuwählen, die Mehrwert für die Anteilinhaber aufgrund des langjährigen Aufwärtstrends des Informationstechnologiesektors schaffen, der von der direkten Vernetzung zwischen Computern und realer Welt getragen wird. Der Teilfonds wird in der Regel 30 bis 40 Positionen halten. Die Haltedauern werden voraussichtlich in der Regel recht lang (mehrere Jahre) und der Umschlag gering sein, allerdings wird sich der Fonds den zyklischen Charakter einiger Untersektoren des Technologiesektors mit kürzeren Haltedauern zunutze machen. Der geografische Schwerpunkt der Strategie ist global und der sektorale Schwerpunkt vorrangig der Informationstechnologiesektor, der Fonds kann jedoch auch Aktien von Unternehmen erwerben, die in anderen Sektoren eingestuft sind, aber eine starke Komponente im Bereich Informationstechnologien haben.