Anlageschwerpunkt BNP Paribas Funds Euro Corporate Bond - X EUR ACC
- WKN
- A0MPJJ
- ISIN
- LU0131211921
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Frankreich (18,3 %)
- Niederlande (12,1 %)
- Großbritannien (10,5 %)
- USA (8,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (90,5 %)
- Fonds (9,5 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (90,5 %)
Top Holdings zu BNP Paribas Funds Euro Corporate Bond - X EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNP PARIBAS INSTICASH EUR 1D - I ACC Fonds · WKN A0JKF4 · ISIN LU0094219127 | 8,55 % |
HSBC Holdings PLC EO-FLR Med.-T. Nts 2024(24/30) Anleihe · WKN A3L3QK · ISIN XS2904540775 | 1,07 % |
BNP Paribas Funds Euro Corporate Green Bond - X EUR ACC Fonds · WKN A3DYK5 · ISIN LU2477743517 | 1,01 % |
RCI BANQUE 3.875% SNR 30/09/2030 EUR Anleihe · WKN A3L3RJ · ISIN FR001400SSO4 | 0,83 % |
Ford Motor Credit Co. LLC EO-Medium-Term Nts 2025(25/28) Anleihe · WKN A4EDB0 · ISIN XS3106098463 | 0,80 % |
NatWest Group PLC EO-FLR Med.-T.Nts 2025(29/30) Anleihe · WKN A4EAY2 · ISIN XS3069320474 | 0,72 % |
BNP PARIBAS 4.159%-FRN LT2 28/08/34 EUR Anleihe · WKN BP455B · ISIN FR001400SAJ2 | 0,71 % |
UBS Group AG EO-FLR Med.-T. Nts 2022(22/29) Anleihe · WKN A3LBF3 · ISIN CH1214797172 | 0,71 % |
Piraeus Bank SA EO-FLR Med.-T. Nts 2023(28/29) Anleihe · WKN A3LRT8 · ISIN XS2728486536 | 0,69 % |
Banco Bilbao Vizcaya Argent. EO-Preferred MTN 2025(30) Anleihe · WKN A4ED43 · ISIN XS3121029436 | 0,69 % |
Summe: | 15,78 % |
Fondsstrategie zu BNP Paribas Funds Euro Corporate Bond - X EUR ACC
Dieses Produkt wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex Bloomberg Euro Aggregate Corporate (EUR) RI wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Das Produkt ist benchmarkunabhängig. Anleger sollten jedoch beachten, dass das Risiko-Rendite-Profil des Produkts aufgrund der ähnlichen geografischen und thematischen Beschränkungen bisweilen mit dem Risiko-Rendite-Profil der Benchmark vergleichbar sein kann. Ziel des Produkts ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in auf beliebige Währungen lautende Investment-Grade-Anleihen und/oder als gleichwertig behandelte Wertpapiere, die von europäischen oder von in Europa tätigen Unternehmen ausgegeben werden. Coco-Bonds können bis zu 10 % der Vermögenswerte ausmachen. Nach der Absicherung liegt das Engagement des Produkts in anderen Währungen als dem EUR nicht über 5 %. ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) tragen zur Entscheidungsfindung des Managers bei, sind aber kein ausschlaggebender Faktor.