Anlageschwerpunkt BNP Paribas Funds Climate Change - I USD ACC
- WKN
- A3EAR2
- ISIN
- LU2490721417
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BNP Paribas Funds Climate Change - I USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Brambles Aktie · WKN A0LA6D · ISIN AU000000BXB1 | 3,54 % |
DELTA EL.INC. TA 10 Aktie · WKN 956766 · ISIN TW0002308004 | 3,29 % |
Trimble Aktie · WKN 882295 · ISIN US8962391004 | 3,25 % |
Cadence Design Systems Aktie · WKN 873567 · ISIN US1273871087 | 3,04 % |
PTC Aktie · WKN A1H9GN · ISIN US69370C1009 | 2,88 % |
Boralex A Aktie · WKN 189946 · ISIN CA09950M3003 | 2,86 % |
Novonesis B Aktie · WKN A1JP9Y · ISIN DK0060336014 | 2,86 % |
Veolia Environnement Aktie · WKN 501451 · ISIN FR0000124141 | 2,80 % |
Halma Aktie · WKN 865047 · ISIN GB0004052071 | 2,74 % |
Ormat Technologies Aktie · WKN A0DK9X · ISIN US6866881021 | 2,72 % |
Summe: | 29,98 % |
Fondsstrategie zu BNP Paribas Funds Climate Change - I USD ACC
Dieses Produkt wird aktiv verwaltet. Der Referenzindex MSCI AC World (NR) wird nur für den Vergleich der Wertentwicklung verwendet. Das Produkt ist benchmarkunabhängig und seine Wertentwicklung kann erheblich von der des Referenzindex abweichen. Ziel des Produkts ist die mittelfristige Wertsteigerung seiner Vermögenswerte durch Anlagen in Aktien von globalen Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit in Bereichen ausüben, deren Schwerpunkt auf der Bereitstellung von Lösungen für den Klimawandel liegt. Zu diesen Bereichen gehören unter anderem Lösungen zur Abschwächung der Auswirkungen des Klimawandels, Lösungen zur Bewältigung der direkten Folgen des Klimawandels und Lösungen zur Bewältigung anderer Herausforderungen, die sich aus dem Klimawandel ergeben. Es kann ein Engagement in Festlandchina aufbauen, indem es über Stock Connect in chinesische A-Aktien investiert. Es kann mit bis zu 30 % seiner Vermögenswerte in Schwellenländern engagiert sein, einschließlich in China. Das Anlageteam wendet zudem die nachhaltige Anlagepolitik von BNP PARIBAS ASSET MANAGEMENT an, die ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) - unter anderem Reduzierung der Treibhausgasemissionen, Achtung der Menschenrechte, Achtung der Rechte der Minderheitsaktionäre - bei jedem Schritt des Anlageprozesses des Produkts berücksichtigt. Das Produkt verfolgt den nachhaltigen thematischen Ansatz, d. h. es investiert in Unternehmen oder Projekte, deren Produkte, Dienstleistungen oder Tätigkeiten positiv zu den ökologischen und/oder sozialen Herausforderungen beitragen, die durch das Thema angesprochen werden. Mit dem Produkt soll Kapital für bestimmte Themen des Übergangs zu einer nachhaltigeren Wirtschaft bereitgestellt und von dem künftigen Wachstum, das in diesen Bereichen erwartet wird, profitiert werden. Der Ansatz wird umgesetzt, um vor der Anwendung der ESG-Filter konsequent mindestens 20 % des Anlageuniversums - Unternehmen, die Lösungen für den Klimawandel anbieten - auszuschließen. Eine nicht finanzbezogene Strategie kann methodische Einschränkungen beinhalten, wie das vom Vermögensverwalter definierte ESG-Anlagerisiko.