Rentenfonds • Renten Euroland
Anlageschwerpunkt BNY Mellon Euroland Bond Fund - C EUR ACC
- WKN
- 348197
- ISIN
- IE0032722484
• KVG
2,088 EUR
-0,000 EUR-0,00 %
Geld
2,088 EUR
Brief
2,088 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
230,55 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,62 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Deutschland (26,7 %)
- Spanien (10,7 %)
- Frankreich (9,6 %)
- Italien (9,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (97,3 %)
- Barmittel (1,4 %)
- Fonds (1,2 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (98,3 %)
- Japanische Yen (0,1 %)
Top Holdings zu BNY Mellon Euroland Bond Fund - C EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| Euro Bobl Future 08dec2025 Dec25 | 16,51 % |
| CONTRA re Futures at | 7,54 % |
Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.191 v.2025(30) Anleihe · WKN BU2504 · ISIN DE000BU25042 | 5,94 % |
| Euro Btp Bond Future 08dec2025 Dec25 | 5,66 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2025(35) Anleihe · WKN A3L77M · ISIN IT0005631590 | 3,88 % |
| Euro-schatz Bond Future 08dec2025 Dec25 | 3,72 % |
Bundesrep.Deutschland Bundesobl.v.2024(29) Grüne Anleihe · WKN BU3502 · ISIN DE000BU35025 | 2,67 % |
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2020(35) Anleihe · WKN A285VM · ISIN EU000A285VM2 | 2,41 % |
Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.24(26) Anleihe · WKN BU2207 · ISIN DE000BU22072 | 2,15 % |
Nordrhein-Westfalen, Land MTN LSA v.18(28) Reihe 1456 Anleihe · WKN NRW0K0 · ISIN DE000NRW0K03 | 2,12 % |
| Summe: | 52,60 % |
Stand:
Fondsstrategie zu BNY Mellon Euroland Bond Fund - C EUR ACC
Erzielung einer Gesamtrendite, die den Referenzwert übertrifft (im Vergleich zu dem die Wertentwicklung gemessen wird) durch überwiegende Anlage (d. h. mindestens 90% seines Vermögens) in ein Portfolio aus festverzinslichen Anleihen und anderen Schuldtiteln, die von Unternehmen oder Staaten, Behörden, supranationalen oder internationalen Organisationen öffentlichen Rechts begeben werden, oder in Derivaten. Der Fonds wird: Q in der Eurozone investieren (d. h. in Länder, deren Währung der Euro ist), Q in auf Euro lautende Anleihen und ähnliche Schuldtitel investieren. Für Anlagen, die nicht auf Euro lauten, wird der Fonds Methoden einsetzen, um die Auswirkungen von Wechselkursänderungen zwischen dem Euro und anderen Währungen möglichst zu beseitigen (d. h. Absicherung). Dieses Vorgehen verfolgt das Ziel, den Fonds vor Verlusten aus Kursänderungen zwischen der Basiswährung des Fonds, nämlich Euro, und der Währung der zugrunde liegenden Anlagen des Fonds zu schützen, Q in Anleihen und ähnliche Schuldtitel investieren, die von Staaten, Unternehmen und anderen öffentlichen Einrichtungen emittiert werden, Q in Anleihen mit hoher und niedriger Bonität investieren (d. h. Anleihen mit Investment-Grade-Status und Sub-Investment- Grade-Status mit einem Rating von AAA bis B laut Standard & Poor's oder einer ähnlichen Ratingagentur), Q Anlagen in Organismen für gemeinsame Anlagen auf 10% begrenzen und Q weder ökologische und/oder soziale Merkmale gemäß Artikel 8 der Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor ('SFDR') bewerben noch eine nachhaltige Investition im Sinne von Artikel 9 der SFDR anstreben. In der Folge wird er für die Zwecke der SFDR als Fonds gemäß Artikel 6 betrachtet.