Anlageschwerpunkt BGF Asian Sustainable Equity Fund - A2 USD ACC
- WKN
- A3C54A
- ISIN
- LU2377129866
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (47,7 %)
- Konsumgüter (20,3 %)
- Finanzen (18,4 %)
- Industrie (6,2 %)
Zusammensetzung nach Land
- China (33,4 %)
- Taiwan (18,6 %)
- Indien (17,1 %)
- Südkorea (10,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,6 %)
- Barmittel (1,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Neuer Taiwan-Dollar (18,6 %)
- Hongkong Dollar (17,3 %)
- Indische Rupie (17,1 %)
- Südkoreanischer Won (10,5 %)
Top Holdings zu BGF Asian Sustainable Equity Fund - A2 USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,19 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 6,63 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 5,02 % |
SK Hynix Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001 | 4,55 % |
China Construction Bank H Aktie · WKN A0M4XF · ISIN CNE1000002H1 | 2,85 % |
WIWYNN CORP. TWD 10 Aktie · WKN A2JG1P · ISIN TW0006669005 | 2,63 % |
NAVER Aktie · WKN 157736 · ISIN KR7035420009 | 2,41 % |
SAMSUNG EL. PREF. SW 100 Aktie · WKN 956199 · ISIN KR7005931001 | 2,37 % |
China Merchants Bank Aktie · WKN A0M4JC · ISIN CNE000001B33 | 2,35 % |
NetEase Aktie · WKN A2P5NF · ISIN KYG6427A1022 | 2,19 % |
Summe: | 40,19 % |
Fondsstrategie zu BGF Asian Sustainable Equity Fund - A2 USD ACC
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen auf nachhaltige Art und Weise die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage an. Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in die Eigenkapitalinstrumente (d. h. Aktien) von Unternehmen an, die ihren Sitz in Asien (mit Ausnahme von Japan) haben oder dort einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben, und zwar in einer Weise, die im Einklang mit den Grundsätzen für nachhaltiges Investieren steht. Der Fonds wird bei der Auswahl der Anlagen, wie im Prospekt angegeben, ESG-Kriterien berücksichtigen. Die Anlageentscheidungen basieren auf der fundamentalen Analyse des Anlageberaters (AB), bei der eine Bottom-up-Analyse (d. h. eine unternehmensspezifische Analyse) unter Berücksichtigung finanzieller und nichtfinanzieller Kennzahlen im Mittelpunkt steht. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Aktien und darauf bezogene Wertpapiere zu identifizieren und auszuwählen, die als konzentriertes Portfolio nach Überzeugung des AB das Anlageziel des Fonds erreichen können. Der AB kann zu Anlagezwecken, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, und/oder das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen, derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren). Der Fonds kann über FD am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt).