Anlageschwerpunkt BGF Emerging Markets Ex-China - C2 EUR ACC H
- WKN
- A409N9
- ISIN
- LU2719174653
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu BGF Emerging Markets Ex-China - C2 EUR ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 8,32 % |
BlackRock ICS US Dollar Liquid Environmentally Aware Fund - Agency USD DIS Fonds · WKN A2QL5W · ISIN IE00BK8MB266 | 6,29 % |
MAHINDRA+MAHI.DEMAT. IR 5 Aktie · WKN A1CVUE · ISIN INE101A01026 | 2,95 % |
SK Hynix Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001 | 2,72 % |
NTPC LTD. IR 10 Aktie · WKN A0DK70 · ISIN INE733E01010 | 2,41 % |
ICICI BK (DEMAT.) IR 2 Aktie · WKN A12F9J · ISIN INE090A01021 | 2,36 % |
EMAAR PROPERTIES VE 10 Aktie · WKN A1C8FL · ISIN AEE000301011 | 2,11 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 2,11 % |
HDFC LIFE INSURANCE IR 10 Aktie · WKN A2H7F2 · ISIN INE795G01014 | 2,04 % |
Yapi Ve Kredi Aktie · WKN 890215 · ISIN TRAYKBNK91N6 | 1,88 % |
Summe: | 33,19 % |
Fondsstrategie zu BGF Emerging Markets Ex-China - C2 EUR ACC H
Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer maximalen Gesamtrendite an. Der Fonds legt weltweit mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in den Eigenkapitalinstrumenten (z. B. Aktien) von Unternehmen an, die ihren Sitz in Schwellenmärkten (ohne China) haben oder dort einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit ausüben. Eine Anlage kann zudem in Aktienwerten von Unternehmen erfolgen, die in Märkten der Industrieländer ansässig sind oder einen überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit an diesen Märkten ausüben und die einen Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit in den Märkten der Schwellenländer (ohne China) haben. Der Fonds kann indirekt in Wertpapieren aus Schwellenländern (ohne China) anlegen, indem er in American Depositary Receipts (ADRs) und Global Depositary Receipts (GDRs) anlegt, die an Börsen und geregelten Märkten außerhalb von Schwellenländern notiert sind oder gehandelt werden. ADRs und GDRs sind von Finanzinstituten ausgegebene Anlagen, die ein Engagement in den ihnen zugrunde liegenden Eigenkapitalinstrumenten ermöglichen. Der Anlageberater (AB) kann zu Anlagezwecken und zum Zwecke einer effizienten Portfolioverwaltung Derivate einsetzen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und der AB kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen. Dabei wird sich der AB beim Aufbau des Portfolios des Fonds und auch zu Zwecken des Risikomanagements auf den MSCI Emerging Markets ex-China 10/40 Index, um sicherzustellen, dass das aktive Risiko (d. h. Grad der Abweichung vom Index) angesichts des Anlageziels und der Anlagepolitik des Fonds angemessen bleibt. Der AB ist bei der Auswahl der Anlagen nicht an die Indexwerte oder die Gewichtung des Index gebunden. Der AB kann nach eigenem Ermessen auch in Wertpapieren anlegen, die nicht im Index enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Der Umfang, in dem die Portfoliobestandteile von denjenigen des Index abweichen, kann jedoch durch die Vorgab...