Anlageschwerpunkt C-QUADRAT ARTS Total Return ESG - I EUR ACC
- WKN
- A3CR3C
- ISIN
- AT0000A2RXB0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu C-QUADRAT ARTS Total Return ESG - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Sonstige Forderungen 2 | 7,75 % |
Royalty Pharma PLC -Class A- | 2,18 % |
NEC Corp. | 1,76 % |
Telecom Italia SpA | 1,73 % |
ISS A/S | 1,73 % |
Lundin Gold Inc | 1,71 % |
SPIE SA | 1,67 % |
AXA SA | 1,65 % |
Svenska Handelsbanken | 1,65 % |
GEA Group AG | 1,63 % |
Summe: | 23,46 % |
Fondsstrategie zu C-QUADRAT ARTS Total Return ESG - I EUR ACC
Der C-QUADRAT ARTS Total Return ESG strebt dynamisches Kapitalwachstum an. Der Fonds verfolgt eine aktive Managementstrategie und orientiert sich an keiner Benchmark. Es wird vielmehr, auf langfristige Sicht gesehen, angestrebt einen absoluten Wertzuwachs nach ethischnachhaltigen Veranlagungskriterien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der Investmentfonds veranlagt zumindest 51 vH des Fondsvermögens in Wertpapiere, welche die Kriterien eines ESG konformen Investments erfüllen müssen. Darüber hinaus enthält der Investmentfonds zumindest 1 vH des Fondsvermögens an nachhaltigen Investitionen. Anteile an Investmentfonds dürfen bis zu 10 vH erworben werden, wenn die für den Fonds erwerbbaren Vermögensgegenstände im Einklang mit den für Direktanlagen geltenden Anlagevorschriften stehen. Wertpapiere (einschließlich Wertpapiere mit eingebetteten derivativen Instrumenten) dürfen bis zu 100 vH des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 49 vH des Fondsvermögens (berechnet auf Basis der aktuellen Marktpreisen) und zur Absicherung eingesetzt werden.